Bewerbungskunst: Wie erstellen Sie eine beeindruckende Unterlage für die Suche nach dem idealen Job?

Welche Formulierung in einer Bewerbung überzeugt mehr?

Uhr
In der heutigen Zeit ist es entscheidend, bei Bewerbungen hervorzuheben was einem individuell auszeichnet. Der erste Eindruck zählt. Hier kommt die gestalterische und strukturelle Form Ihrer Bewerbung ins Spiel. Die Gestaltung einer Bewerbung ist weiterhin als nur das Auflisten von Qualifikationen. Sie muss durchdacht und strategisch sein. Es ist deshalb unerlässlich sich 💭 über die Formulierung und den Aufbau zu machen.

Zunächst sei erwähnt: Dass ein Deckblatt die Bewerbung aufwertet. Ein schönes Farbfoto blickst du ⬅️ zeigt deinem potenziellen Arbeitgeber, dass du selbstbewusst bist. "Bewerbung als Facharbeiter Dingenskirchen" steht groß gedruckt darüber. Dies erregt sofort Aufmerksamkeit. Eine Auflistung aller relevanten Fähigkeiten folgt, ebenso wie beispielsweise: Führerschein Klasse B - eigenes Fahrzeug - Qualifikation A und B - X Jahre Erfahrung mit C. Die Qualifikationen müssen gezielt zur ausgeschriebenen Position passen.

Doch ebenfalls das Material ist wichtig! Drucke bei einem Copyshop auf hochwertigem Papier. Das sorgt für ein edles Erscheinungsbild. Nutzen Sie eine ausklappbare Bewerbungsmappe mit Fotoecken - so bleibt Ihr Deckblatt immer sichtbar. Das Anliegen des personalverantwortlichen Mitarbeiters ist klar: schnell die relevanten Informationen zu finden. Und ebendies hier greift die Struktur der Bewerbung.

In das innere der Mappe kommt das Anschreiben. Hier ist es wichtig ´ dass du überzeugend darlegst ` warum du dich für genau diesen Job bewirbst. Der Leser sollte förmlich spüren, dass dieser Job für dich kein Zufallsprodukt ist - vielmehr das Ziel deiner Bemühungen. Das Anschreiben sollte nicht länger als ein Blatt sein und ganz auf die Firma und auch die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten sein.

Auf der rechten Seite der Mappe kommt der tabellarische Lebenslauf unter die Klemmvorrichtung. Denn der Chef der im Schnitt nur 30 Sekunden Zeit hat um eine Vielzahl von Bewerbungen zu sichten, wird so ein klares Bild von dir bekommen. Eine gut gestaltete Bewerbung erleichtert den Zugang zu deiner Qualifikation erheblich. Weniger Aufwand für den Leser bedeutet höhere Sympathie - egal wie hoch deine Qualifikation ist! Auch ein persönliches Foto reduziert die Anonymität. Du bist dann nicht nur "die 23. Mappe mit irgend so einem Müller" - du bist ein Mensch mit Identität!

Zu guter Letzt: Die Unterlagen sollten vor dem Versand nicht nur fertig sein, allerdings auch gut verpackt werden um Schäden zu vermeiden. Unterschriften dürfen nicht fehlen. Vergiss nicht – dass Ausdruck und Stil auch sprachlich perfekt sein sollten. Die Formulierung "Ich verfüge über die Fahrerlaubnis der Klasse B" klingt kompetent. Diese Präzision in der Ausdrucksweise ist heutzutage erst recht gefordert.

Insgesamt zeigt sich: Präzise Formulierungen und eine durchdachte Struktur sind von essenzieller Bedeutung. Emotionalität und Professionalität sollten in der Bewerbung harmonisch miteinander verschmelzen. Die beste Bewerbung ist die die auch Herzen berührt!






Anzeige