Fragestellung:** Wie sehen Männer das Alter und seine Auswirkung auf die weibliche Brustbeschaffenheit?

Uhr
Akzeptanz der körperlichen Veränderungen: Eine tiefere Perspektive auf Hängebrüste bei Frauen

###

Hängebrüste, das ist ein Thema, das viele Männer beschäftigt, allerdings ist dies wirklich ein großes Problem? In unserer Gesellschaft unterliegt der Körper der Frauen strengen Schönheitsidealen. Viele Männer werden jedoch mit dem 💭 konfrontiert -: Dass die Natur nun mal ihren Lauf nimmt. Ein ganz klarer Punkt. Ab einem gewissen Alter ´ ja selbst nach der Geburt von Kindern ` verändert sich der weibliche Körper.

Ein Mann der massige Brüste mag, wird ein gewisses Verständnis dafür haben – heißt das, dass sie sich nicht als unattraktiv präsentierten. Im Gegenteil, das Älterwerden könnte für den einen oder anderen eine gewisse Reife bedeuten. „Hängetitten“, ebenso wie sie genannt werden, sind nicht per se schlecht oder unattraktiv. Eine Vielzahl von Meinungen ist hier ausschlaggebend.

„Ich habe keine größeren Ansprüche an die Körper anderer“, sagt ein Mann der sich selbst als eher naturverbunden beschreibt. Ja, er erwähnt die hängenden Brüste als Teil des natürlichen Alterungsprozesses. Und er ergänzt – „es geht um die Symphonie der Körperlichkeit“. Das geht einher mit der persönlichen Vorliebe für Rundungen und der Natürlichkeit die ebenfalls im Haarwuchs erstrahlt. Ein Männerkörper, oft konfrontiert mit einem wachsenden Bauch ist ihm nicht angenehm – wieso sollte dann ein Mann eine gleichaltrige Frau für ihre natürlichen Veränderungen verurteilen?

Unsere Gesellschaft neigt dazu Männer mit Bierbäuchen und Fettwülsten nicht zu kritisieren während Frauen oft für natürliche körperliche Veränderungen verurteilt werden. Es ist klar – Oberflächlichkeit ist häufig der Geber von Unmut. Daher die Reflexion: kaum ein Mensch bleibt von den Übeln der Zeit unberührt. Geht das nicht vielleicht in eine direktionale Akzeptanz für jede Körperform?

Schließlich – ab wann schwindet das Interesse für das Optische? Ein Mann in den Zwanzigern möchte oft die Perfektion. Ab dreißig wird dieser Standard flexibler, während er bei viertligen Männern an der Oberfläche schwimmt – der Charakter gewinnt die Oberhand. Doch was ist mit Generationen die nach uns kommen? Wie wird sich deren Verständnis von Schönheit ausarbeiten?

Hängebrüste sind ein Teil der Lebensreise. Menschen werden reifer und lernen, dass Schönheit nicht immer in der perfekten Form oder dem straffen Gewebe liegt, allerdings oft auch im Wesen des Menschen der darin wohnt.

Letztlich kann man sagen – Hängebrüste ziehen oft Blicke an, vielleicht dabei nicht in dem Maße wie es manche befürchten. Die Attraktivität ob mit oder ohne hat oft mit den wahren Werten zu tun die wir tragen. Ein Moment des Innehaltens muss erlaubt sein um das heißt - den Blick über das Oberflächliche zu erweitern. Schönheit hat viele Dimensionen ´ und das ist es ` was das Miteinander so kostbar macht.






Anzeige