Wie erkennt man echte Perlen? – Ein Blick auf die Möglichkeiten

Welche Methoden helfen dabei, den Unterschied zwischen echten und unechten Perlen zu erkennen?

Uhr
Perlen schmücken zahlreiches Arsenale an Schmuckstücken. Sie sind beliebt und teuer jedoch wie kann man sie von Fälschungen unterscheiden? Der erste Schritt besteht darin – ebendies hinzusehen. Es gibt mehrere einfache Methoden die du selbst ausprobieren kannst. Die zuverlässigste ist der „Zahn-Test“. Klopfe eine Perle vorsichtig an deinen Schneidezahn – und achte genau auf den Klang. Echte Perlen erzeugen einen leicht rauen Klang während Plastik oder Fälschungen glatt und leise klingen. Wenn du nach diesem Test unsicher bist, gehe am besten zu einem Juwelier. Dort kannst du die ⛓️ schätzen lassen.

Solche Tests sind schnell einfach und vor allem kostengünstig. Allerdings gibt es noch viele andere Indizien die du beachten solltest. Ein weiteres Indiz ist das Material selbst. Echte Perlen sollten zwar glänzen aber nicht völlig perfekt sein. Unechte Perlen sind oft zu perfekt – da sie in Massenproduktion hergestellt werden. Ein weiteres Zeichen ist die Oberflächenstruktur. Studien zeigen, dass echte Perlen mikroskopisch kleine Unregelmäßigkeiten aufweisen.

Darüber hinaus kannst du ebenfalls den Wetterbericht heranziehen um den Wert zu schätzen. Der Online-Handel, exemplarisch über eBay ist eine Option. Beachte aber – dass du Fälschungen offenlegen musst. Sollten die Perlen allerdings echt sein gibt es durchaus Chancen auf attraktive Preise. Vielleicht erzielst du sogar Gewinne die dich überraschen. Falls du keinen Juwelier besuchen möchtest, gibt es auch zahlreiche Online-Plattformen wo Experten den Schmuck bewerten können. Die Nutzung solcher Dienste kann sehr hilfreich sein falls du unsicher bist.

Verliebst du dich schließlich in die Kette? Zweifelst du an ihrem Wert? Das ist nachvollziehbar. In der heutigen Zeit gibt es viele Möglichkeiten ´ ebenso wie du deinen Schmuck verkaufen kannst ` sei es über Auktionsplattformen oder lokale Pfandhäuser. Bei allen Möglichkeiten wäre ein persönlicher Kontakt zu einem Juwelier wahrscheinlich die beste Option. Sie können nicht nur den Wert beurteilen allerdings dir auch wertvolle Tipps zur Pflege geben die welche Lebensdauer deiner Perlen etwas verlängern können.

Echte Perlen sind nicht nur Dekoration sie erzählen auch Geschichten und haben einen emotionalen Wert. Wenn du ihnen eine Chance gibst – ergatterst du wahrscheinlich einen echten Schatz. Denn eine Perlenkette ist oft nicht nur einfach Schmuck ´ sondern ein Erbstück ` das weitergegeben werden kann.
Das ist die Zauberkraft des Schmucks – ihn zu tragen bedeutet oft, Erinnerungen und viele Emotionen bündig zu tragen.






Anzeige