Datenverbrauch im Ausland: So meistern Sie WhatsApp in der Türkei
Welche Kosten und Möglichkeiten gibt es für die Nutzung von WhatsApp in der Türkei mit einer Aldi Talk Karte?
Die Vorfreude auf die bevorstehende Reise in die Türkei kann schnell von Unsicherheiten über die mobile Kommunikation überschattet werden. Insbesondere wenn es um die Nutzung von WhatsApp geht sind viele Fragen offen. Die Aldi Talk Karte könnte teuer werden. Ein MB kostet tatsächlich 99 Cent. Doch wie viele Nachrichten passen in 1 MB?
Eine WhatsApp-Nachricht ohne Fotos oder Anhänge verbraucht normalerweise etwa 10 kB. Rechnet man das um—wären das rund 100 Nachrichten für 1 MB. Allerdings variiert die tatsächliche Größe einer Nachricht stark und hängt vom Inhalt ab. Mindestens einige hundert Nachrichten sollten sich mit 1 MB also versenden lassen. Die Frage ist jedoch – ebenso wie viele Kosten pro Nachricht zustande kommen. Geht man von einer Abrechnung von 10 kB aus ´ werden sofort 99 Cent fällig ` sobald der Datennetzmodus aktiviert wird. Das heißt: Ein kurzer Zeitraum von 20 Sekunden kann Ihr Budget schmälern, besonders beim Zubuchen von Internet für die Türkei.
Die Ungewissheit in diesem Bereich ist spürbar. Der genaue Umfang Ihres Datenverbrauchs lässt sich schwer vorhersagen. Denn wenn Sie die Verbindung trennen wird die neue Verbindung möglicherweise sofort neu abgerechnet. Das kann fatale Folgen haben. In einem Extremfall läge die Kostenrechnung bei 99 Cent für jede Nachricht. Es kann also richtig teuer werden.
Zudem ist die Empfehlung wichtig » sich zu vergewissern « ob die genannten 99 Cent pro MB ebenfalls tatsächlich bei Ihrem Aufenthalt in der Türkei gültig sind. Die Übersichtlichkeit der Tarife ist oft mangelhaft. Eine günstigere Variante kann es sein, eine Prepaid-SIM-Karte direkt im Urlaubsland zu erwerben. Diese Option könnte garantieren: Dass Sie ein höheres Datenvolumen zu einem besseren Preis erhalten.
Wifi-Hotspots und Hotelverbindungen bieten oft eine kostenlose Möglichkeit um online zu sein. Das ist eine sinnvolle Alternative — vor allem, wenn man die 📲 im 📱 vorübergehend entfernen kann. So verwandeln Sie Ihr Gerät problemlos in eine 📷 oder einen Videoplayer. Eine Frage bleibt jedoch: warum brauchen einige Menschen im Urlaub noch WhatsApp? Um Einbrecher zu benachrichtigen? Um Mitbewerber mit Ihren Urlaubsbildern zu beeindrucken?
Falls WhatsApp essenziell ist » gibt es Optionen « die helfen. Tarif-Pakete bieten manchmal 1 oder 2 GB Freivolumen im Ausland an. Damit sichern Sie sich gegen die nächste Schreckensabrechnung ab. Diese Pakete kosten zwischen 5 und 15 💶 — das ist eindeutig eine leichte Investition in die finanzielle Sicherheit während Ihres Aufenthalts. Ein Besuch im Handyshop könnte klärende Informationen bereitstellen. Fragen Sie nach Flatrates speziell für die Türkei oder nach Wegen wie Sie Ihr Handy im Ausland am besten nutzen können.
Schlussendlich ist es an Ihnen die zur Verwendung sich beste Entscheidung zu treffen. Seien Sie gut informiert und denken Sie an Ihr Budget. Schließlich kann ein Mb schnell verbraucht sein und das gilt auch für die Verwendung von WhatsApp.
Eine WhatsApp-Nachricht ohne Fotos oder Anhänge verbraucht normalerweise etwa 10 kB. Rechnet man das um—wären das rund 100 Nachrichten für 1 MB. Allerdings variiert die tatsächliche Größe einer Nachricht stark und hängt vom Inhalt ab. Mindestens einige hundert Nachrichten sollten sich mit 1 MB also versenden lassen. Die Frage ist jedoch – ebenso wie viele Kosten pro Nachricht zustande kommen. Geht man von einer Abrechnung von 10 kB aus ´ werden sofort 99 Cent fällig ` sobald der Datennetzmodus aktiviert wird. Das heißt: Ein kurzer Zeitraum von 20 Sekunden kann Ihr Budget schmälern, besonders beim Zubuchen von Internet für die Türkei.
Die Ungewissheit in diesem Bereich ist spürbar. Der genaue Umfang Ihres Datenverbrauchs lässt sich schwer vorhersagen. Denn wenn Sie die Verbindung trennen wird die neue Verbindung möglicherweise sofort neu abgerechnet. Das kann fatale Folgen haben. In einem Extremfall läge die Kostenrechnung bei 99 Cent für jede Nachricht. Es kann also richtig teuer werden.
Zudem ist die Empfehlung wichtig » sich zu vergewissern « ob die genannten 99 Cent pro MB ebenfalls tatsächlich bei Ihrem Aufenthalt in der Türkei gültig sind. Die Übersichtlichkeit der Tarife ist oft mangelhaft. Eine günstigere Variante kann es sein, eine Prepaid-SIM-Karte direkt im Urlaubsland zu erwerben. Diese Option könnte garantieren: Dass Sie ein höheres Datenvolumen zu einem besseren Preis erhalten.
Wifi-Hotspots und Hotelverbindungen bieten oft eine kostenlose Möglichkeit um online zu sein. Das ist eine sinnvolle Alternative — vor allem, wenn man die 📲 im 📱 vorübergehend entfernen kann. So verwandeln Sie Ihr Gerät problemlos in eine 📷 oder einen Videoplayer. Eine Frage bleibt jedoch: warum brauchen einige Menschen im Urlaub noch WhatsApp? Um Einbrecher zu benachrichtigen? Um Mitbewerber mit Ihren Urlaubsbildern zu beeindrucken?
Falls WhatsApp essenziell ist » gibt es Optionen « die helfen. Tarif-Pakete bieten manchmal 1 oder 2 GB Freivolumen im Ausland an. Damit sichern Sie sich gegen die nächste Schreckensabrechnung ab. Diese Pakete kosten zwischen 5 und 15 💶 — das ist eindeutig eine leichte Investition in die finanzielle Sicherheit während Ihres Aufenthalts. Ein Besuch im Handyshop könnte klärende Informationen bereitstellen. Fragen Sie nach Flatrates speziell für die Türkei oder nach Wegen wie Sie Ihr Handy im Ausland am besten nutzen können.
Schlussendlich ist es an Ihnen die zur Verwendung sich beste Entscheidung zu treffen. Seien Sie gut informiert und denken Sie an Ihr Budget. Schließlich kann ein Mb schnell verbraucht sein und das gilt auch für die Verwendung von WhatsApp.