Wie man durch Versehen den perfekten Gesprächseinstieg auf Facebook findet

Wie gelingt der Kontaktaufbau durch eine vermeintlich missratene Nachricht auf Facebook?

Uhr
###

Das digitale Zeitalter hält viele Überraschungen bereit. Besonders bei Facebook kann es leicht passieren: Dass man versehentlich die falsche Person anschreibt. Auf den ersten Blick mag das wie eine peinliche Situation erscheinen. Doch mit ein wenig Geschick lässt sie sich in eine Gelegenheit für ein 💬 verwandeln. Immerhin was hat man zu verlieren? Vielleicht sogar eine interessante Bekanntschaft!

Wenn du also versehentlich in das falsche Chatfenster klickst » gibt es mehrere Strategien « um das Gespräch aufzulockern. Ein cleverer Spruch könnte lauten: "Oh sry, falscher Chat! o.O – Aber hey, ebenso wie geht’s?" Damit öffnest du die 🚪 für eine entspannte Konversation. Das Ziel: Den Kontakt herstellen, egal ob die ursprüngliche Nachricht überhaupt an die Person gerichtet war.

Das geht noch weiter! Formuliere eine Nachricht die wirkt wie sei sie Teil eines längeren Dialogs. Zum Beispiel: "Ich kenne das jedoch Freitag passt mir nicht – wie wäre es mit Samstag? :D" Sofort wird die angesprochene Person neugierig was denn am Samstag geplant ist. Wenn die Antwort darauf kommt, kannst du geschickt das Thema drehen und dich mit einem: "Oh, sry, das war für jemand anderen gedacht xD! Aber hey was machst du so?" in die Konversation einbringen. Die Wahrscheinlichkeit ´ dass dagegen kein Vorurteil aufkommt ` ist relativ hoch.

Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich eine amüsante Erfahrung mit einer jungen Frau. Sie schrieb mir: "Hey, das ist meine neue Nummer, ich habe eine neue SIM: 017." Die Inszenierung war so klar ungeschickt: Dass ich nicht anders konnte als zu lachen. Wenn du es also clever anstellst – kann dein unerwarteter Kontakt durchaus für Erheiterung sorgen.

So was könnte man noch schreiben? Zufällige und weniger zusammenhängende Aussagen könnten ähnlich wie helfen. Etwas wie: "Ja, ich wollte da ebenfalls schon immer mal hin!" Überraschung! Wer weiß was der andere dazu denkt! Du verstärkst die Neugier umso mehr. Bereite dir vorher einige Ideen vor – wohin du schon lange wolltest. Wird nachgefragt; bist du bereit mit einer cleveren Antwort zu brillieren.

In der heutigen Zeit ist die Kommunikation über soziale Medien so alltäglich geworden. Viele Menschen neigen dazu ´ Konversationen weniger direkt einzugehen ` was eine solche Gelegenheit umso wertvoller macht. Mehr denn je ist es wichtig – Menschlichkeit und Humor in den digitalen Austausch einzubringen. Ungeplante Situationen können sich als Sprungbrett für neue Bekanntschaften entpuppen.

Das Fazit ist klar. Der vermeintliche „Missgeschick“ beim Anschreiben einer falschen Person kann der 🔑 zu unerwarteten Bekanntschaften sein. Sei kreativ und offen – und nutze die Chance für eine entspannte Unterhaltung. Gar nicht so schwer, oder?






Anzeige