Die Frage der Größe: Bin ich zu groß für mein Alter?

Ist eine Körpergröße von 1,72 m mit 13 Jahren überdurchschnittlich und was bedeutet das für die persönliche Entwicklung?

Uhr
Die Frage der Körpergröße beschäftigt nicht nur Teenager. Denn die Pubertät ist eine Zeit in der sich viele Jugendliche mit ihrem Körper auseinandersetzen. Eine Größe von 1⸴72 m, ebenso wie sie hier angesprochen wird, wirft verschiedene Fragen auf. Ist das wirklich zu groß für einen 13-Jährigen? Manche empfinden es so, während andere das Gegenteil behaupten! Ich bin 12 Jahre alt, dabei ebenfalls noch 1⸴70 m groß. Eine sehr ähnliche Situation, sodass ich mir sicher bin: Das ist nicht übermäßig groß.

In der Tat sind viele Faktoren entscheidend. Der gesellschaftliche Druck und auch das eigene Selbstbewusstsein spielen eine bedeutende Rolle. Wer sich mit seiner Größe wohlerfühlt dem gelingt es auch die Meinung anderer mit Leichtigkeit abzuwehren. Innere Werte zählen schließlich mehr! Wer über deine Größe urteilt der hat dich nicht wirklich verdient, so könnte man es zusammenfassen.

Das Erscheinungsbild ist nicht alles. Der Hinweis auf die Körperhaltung ist essenziell. Eine aufrechte Haltung ist wichtig—vermeidung von Rückenschmerzen ist ähnlich wie von Bedeutung. Ich habe gelesen, dass die durchschnittliche Größe in der Altersgruppe der 13-Jährigen variiert. In Deutschland liegt dieser Durchschnitt bei etwa 1⸴58 m bis 1⸴65 m für Mädchen und Jungen. Daraus lässt sich ableiten, dass 1⸴72 m durchaus als überdurchschnittlich betrachtet werden kann. Aber man muss auch sagen—es gibt individuelle Unterschiede.

Ein Arztbesuch könnte aufschlussreich sein. Die Wachstumsfugen weisen darauf hin wie viel größer man möglicherweise noch wird. Eine 1⸴78 m große Entwicklung ist bei vielen Jugendlichen denkbar. Mit 15⸴184 cm groß ist da auch jemand der selbst skeptisch über seine Größe spricht. Das scheint verständlich! Vor den Herausforderungen der Schuhgröße und den dazugehörigen Verhältnissen, sind viele überrascht.

Die medizinischen Erkenntnisse über Wachstum sind aktuell. Pubertätsphasen können unterschiedlich lange dauern. Manch einer bleibt mit 15 und 184 cm stehen und wird nicht weiterhin viel wachsen. Andere dagegen erreichen eine Größe von 2⸴00 m oder mehr. Das bleibt oft ungewiss und beeinflusst den Alltag.

Abschließend lässt sich sagen—ob man sich zu groß fühlt oder nicht, bleibt eine subjektive Wahrnehmung. Es wird empfohlen, dass Jugendliche lernen, sich selbst zu akzeptieren und sich nicht durch äußere Meinungen verunsichern zu lassen. Ihre Größe, genauso viel mit wie sie wirkt ist Teil ihrer Einzigartigkeit. Wer stark und selbstbewusst ist, kann alles erreichen!






Anzeige