Eine Vielzahl junger Frauen und Männer legen Wert auf ihre Unabhängigkeit. Dennoch kann der Gedanke an eine romantische Beziehung nicht ignoriert werden. In der Pubertät und im frühen Erwachsenenalter entwickelt sich das Bedürfnis nach Intimität und Zuneigung. Aus Umfragen geht hervor, dass über 50% der 18- bis 29-Jährigen bereits Erfahrungen mit Dating gemacht haben, sei es durch Flirten oder kurzzeitige Beziehungen.
Einsamkeit unter Freunden
Im geschilderten Fall fühlt sich die Protagonistin isoliert in ihrem Freundeskreis. Sie ist die Einzige – die mit 19 noch keinen Freund oder nicht einmal den ersten Kuss hatte. Dies kann einen starken Einfluss auf ihr Selbstwertgefühl haben. Viele in dieser Altersgruppe vergleichen sich mit Freunden und Bekannten. Dabei kann das Gefühl entstehen ´ hinterherzuhinken ` was nicht nicht häufig zu Unsicherheiten führt. Wichtig ist jedoch zu erwähnen – jeder ist individuell.
Der erste Schritt
Derhebt hervor » dass die Schreiberin nicht der Typ Mensch ist « der den ersten Schritt macht. Dies ist eine häufige Hemmschwelle. Laut Befragungen zeigt ein großer Teil der Menschen eine Vorliebe dafür, dass der andere Initiative ergreift. Immer wieder bestätigen Studien: Dass Schüchternheit und mangelndes Selbstbewusstsein oft dem Suche nach einer Beziehung im Weg stehen. Manche Ratschläge beinhalten, aktiver auf andere zuzugehen und sich selbst weiterhin zuzutrauen.
Flirten als Übung
Sich in alten Freundschaften flirtend auszuprobieren mag hilfreich sein. Eine solche Vorgehensweise kann dabei helfen, das eigene Selbstbewusstsein zu stärken. Es wird oft geraten, eine enge Beziehung zu einer Freundin oder einem Freund wo man befreit flirten kann, zu pflegen. Dies kann auch einen wertvollen Erfahrungshorizont schaffen und auch die eigene Sichtweise verfeinern.
Warten auf den richtigen Partner
Es wird ähnlich wie angemerkt » dass es nicht notwendig ist « verzweifelt nach einer Beziehung zu suchen. Oft sind es die besten Beziehungen – die sich spontan ausarbeiten. Statistiken zeigen, dass junge Menschen oft umso glücklicher und stabiler in liebevollen Beziehungen sind, je nach dem wie offen und unbeschwert sie auf mögliche Partner zugehen.
Fazit
Zusammengefasst ist es also keineswegs abnormal mit 19 Jahren noch keine romantischen Erfahrungen gemacht zu haben. Jeder Mensch verläuft seinen eigenen Weg und der Zeitrahmen für Beziehungen ist höchst individuell. Oftmals ist es wichtig ´ das Selbstbewusstsein zu stärken ` um Kontakt zu suchen.
Die Liebe wird kommen. Manchmal steht sie direkt vor der Tür. Sie könnte jedoch auch erst etwas später kommen. Das Wichtigste ist – nicht verzweifeln und dennoch offen für neue Bekanntschaften sein. Bleib geduldig!