Wirkungsweise von Zitronensaft auf Haarfärbungen – Einblicke und Erfahrungen

Funktioniert Zitronensaft tatsächlich bei der Entfernung von Haarfärbungen oder beeinflusst er die Haarfarbe in unerwünschter Weise?

Uhr
Zitronensaft – er gilt als ein natürliches Hausmittel. Immer wieder gibt es Hinweise darauf: Dass er Färbungen und Tönungen in Haaren entfernen kann. Um das zu erreichen ´ wird empfohlen ` mehrere Zitronen auszupressen und den gewonnenen Saft im Haar zu verteilen. Der Vorschlag lautet, den Saft über Nacht einziehen zu lassen und anschließend auszuspülen. Viele berichten von positiven Effekten. Auch Tönungen und Färbungen sollen dadurch schwächer werden. Doch es gibt ebenfalls Bedenken.

Wenn jemand die Haare dunkler haben möchte, instinktiv könnte sich die Frage stellen – wird der Zitronensaft nicht auch die Haarfarbe aufhellen? Tatsächlich ist diese Sorge nicht unbegründet. In den letzten Jahren gibt es zahlreiche Berichte über die aufhellende Wirkung von Zitronensaft. Studien zeigen – dass die Zitronensäure einen bleichenden Effekt auf das Haar haben kann. Daher bleibt oft auch der Verbleib in der Naturhaarfarbe unerforscht.

Es existiert eine interessante Methode die einige Anwender getestet haben. Die Verwendung von Brausetabletten zusammen mit Zitronensaft beim Ausspülen der Haare hat Tradition. In einem Waschbecken den Zitronensaft mit Wasser zu mischen während die Tabletten sprudeln. Das Schäumen könnte den Reinigungseffekt verstärken. Die grundlegende Frage, ebenso wie sich hierbei eine dauerhafte Coloration und Tönung auswirkt, bleibt jedoch offen.

Die Meinungen über diese Behandlung sind geteilt. Ein Nutzer berichtet – dass bei Tönungen im Haar die Mischung gut funktioniert hat. Doch um auf der sicheren Seite zu sein – besser wäre ein Besuch beim Friseur. Professionelle helfen bei Problemen – besonders bei einem intakten Ansatz. Durch das Mischen von Farben können Friseure ganz individuell die passende Nuance erzielen.

Aus der bisherigen Diskussion wird deutlich: Die vermeintlich einfache Lösung mit dem Zitronensaft könnte sich als heikel herausstellen. Wer versucht die Haarfarbe mithilfe eines solchen Hausmittels zu beeinflussen sollte wissen: Dass dies möglicherweise nicht den gewünschten Effekt bringt. Die Unsicherheit über die Ergebnisse bleibt bestehen. Ein Wiedereinstieg zur Naturhaarfarbe könnte komplexer sein wie zunächst angenommen. Daher ist es ratsam, den Experimenten vorsichtig gegenüberzustehen – und gegebenenfalls den Friseur um Rat zu fragen.






Anzeige