"Gefühle im Schatten der Freundschaft – Ist mein Partner wirklich der Richtige?"
"Wie gehe ich damit um, wenn mein Freund sich in Gegenwart seiner Freunde für mich schämt?"
Eine Beziehung kann vielfältige Herausforderungen mit sich bringen – vor allem wenn es um das öffentliche Verhalten eines Partners geht. Der Fall, den wir hier betrachten, zeigt ebenso wie schmerzhaft es sein kann wenn man das Gefühl hat, nicht gewertschätzt oder gar abgeschämt zu werden. Es handelt sich um eine junge Frau – die seit etwa zweieinhalb Wochen einen Freund hat. Zu Beginn war alles harmonisch. Gemeinsame Zeit und Zuneigung waren an der Tagesordnung. Doch mit der Anwesenheit seiner Freunde schien sich die Situation merklich zu verändern.
Wenn sie alleine sind – so berichtet sie – gibt es keine Berührungsängste. Hand in Hand gehen ist völlig normal. Doch in der Gruppe seiner Freunde sieht die Sache ganz anders aus. Der Freund gibt den Eindruck – wie müsse er sich von ihr distanzieren. Es scheint ihm unangenehm zu sein, ihr in der Öffentlichkeit nahezukommen. Dass dies für sie verwirrend und verletzend ist ist nachvollziehbar.
Besonders der Abschied vor seinem Haus wirft Fragen auf. Die Umarmung die vorher so herzlich war, wirkt plötzlich wie eine flüchtige Geste – schnell und distanziert. Statt Zuneigung verspürt sie Ablehnung. Und dann kam der Moment, in dem er sie eine "Klette" nannte. Solche Worte können ´ vor allem in einem empfindlichen Kon ` tief ins ❤️ treffen.
Es ist kein Einzelfall. Denk daran – viele Männer fühlen sich in der Gegenwart von Freunden oft unter Druck, stereotypische Männlichkeitsideale zu wahren. Sie vermeiden es Gefühlsausdrücke zu zeigen aus Angst, als schwach zu gelten. Viele junge Männer haben Schwierigkeiten eine Balance zwischen romantischen Gefühlen und der Erwartungshaltung ihrer sozialen Umgebung zu finden. Das Gefühl, vor seinen Freunden nicht als "Weichei" dazustehen, kann Einfluss auf das Verhalten haben.
Die Verhaltensweisen des Freundes deuten darauf hin: Dass er unentschlossen sein könnte. Es stellt sich die Frage: Ist er sich seiner Gefühle wirklich sicher? Und ist er bereit, dazu zu stehen? Ein anderer Weg könnte sein sich zeitweise zurückzuziehen. Einfach nicht zu melden und zu schauen, ob er von sich aus auf sie zukommt. So kann sie nachvollziehen – wie viel ihm die Beziehung tatsächlich wert ist.
Gespräche sind ein 🔑 in jeder Beziehung. Offene Fragen wie "Wie empfindest du, wenn wir umgeben von deinen Freunden sind?", können Aufschluss geben. Möglicherweise bleibt eine ehrliche Antwort aus – vielleicht liegt das Problem tiefer in seinem Selbstverständnis. Oder er hat bis dato nicht über seine Ängste gesprochen.
Vergessen wir nicht: Es gibt zahlreiche junge Männer die stolz auf ihre Partnerinnen sind. Die in der Öffentlichkeit Zuneigung zeigen und sich nicht verstellen müssen. Daher sollte sie die Beziehung kritisch hinterfragen: Ist dieser Junge es wert? Wird sie nicht respektiert? Wenn das der Fall ist, könnte es klüger sein, sich von ihm zu lösen und Platz für jemanden zu schaffen der bereit ist, uneingeschränkt zu lieben.
Erste Schritte sollten immer in Richtung Selbstwertgefühl führen. Es gibt keine Verpflichtung ´ sich selbst klein zu machen ` um jemand anderem zu gefallen. In der Liebe sollte jeder die Eigenheit des anderen schätzen können, ohne dass einer der Partner sich zurücknehmen muss. Denn die richtige Person wird sich nicht für andere verstecken. Und ebenfalls wenn sie noch jung ist hat sie das Recht auf eine liebevolle und respektvolle Beziehung.
Wenn sie alleine sind – so berichtet sie – gibt es keine Berührungsängste. Hand in Hand gehen ist völlig normal. Doch in der Gruppe seiner Freunde sieht die Sache ganz anders aus. Der Freund gibt den Eindruck – wie müsse er sich von ihr distanzieren. Es scheint ihm unangenehm zu sein, ihr in der Öffentlichkeit nahezukommen. Dass dies für sie verwirrend und verletzend ist ist nachvollziehbar.
Besonders der Abschied vor seinem Haus wirft Fragen auf. Die Umarmung die vorher so herzlich war, wirkt plötzlich wie eine flüchtige Geste – schnell und distanziert. Statt Zuneigung verspürt sie Ablehnung. Und dann kam der Moment, in dem er sie eine "Klette" nannte. Solche Worte können ´ vor allem in einem empfindlichen Kon ` tief ins ❤️ treffen.
Es ist kein Einzelfall. Denk daran – viele Männer fühlen sich in der Gegenwart von Freunden oft unter Druck, stereotypische Männlichkeitsideale zu wahren. Sie vermeiden es Gefühlsausdrücke zu zeigen aus Angst, als schwach zu gelten. Viele junge Männer haben Schwierigkeiten eine Balance zwischen romantischen Gefühlen und der Erwartungshaltung ihrer sozialen Umgebung zu finden. Das Gefühl, vor seinen Freunden nicht als "Weichei" dazustehen, kann Einfluss auf das Verhalten haben.
Die Verhaltensweisen des Freundes deuten darauf hin: Dass er unentschlossen sein könnte. Es stellt sich die Frage: Ist er sich seiner Gefühle wirklich sicher? Und ist er bereit, dazu zu stehen? Ein anderer Weg könnte sein sich zeitweise zurückzuziehen. Einfach nicht zu melden und zu schauen, ob er von sich aus auf sie zukommt. So kann sie nachvollziehen – wie viel ihm die Beziehung tatsächlich wert ist.
Gespräche sind ein 🔑 in jeder Beziehung. Offene Fragen wie "Wie empfindest du, wenn wir umgeben von deinen Freunden sind?", können Aufschluss geben. Möglicherweise bleibt eine ehrliche Antwort aus – vielleicht liegt das Problem tiefer in seinem Selbstverständnis. Oder er hat bis dato nicht über seine Ängste gesprochen.
Vergessen wir nicht: Es gibt zahlreiche junge Männer die stolz auf ihre Partnerinnen sind. Die in der Öffentlichkeit Zuneigung zeigen und sich nicht verstellen müssen. Daher sollte sie die Beziehung kritisch hinterfragen: Ist dieser Junge es wert? Wird sie nicht respektiert? Wenn das der Fall ist, könnte es klüger sein, sich von ihm zu lösen und Platz für jemanden zu schaffen der bereit ist, uneingeschränkt zu lieben.
Erste Schritte sollten immer in Richtung Selbstwertgefühl führen. Es gibt keine Verpflichtung ´ sich selbst klein zu machen ` um jemand anderem zu gefallen. In der Liebe sollte jeder die Eigenheit des anderen schätzen können, ohne dass einer der Partner sich zurücknehmen muss. Denn die richtige Person wird sich nicht für andere verstecken. Und ebenfalls wenn sie noch jung ist hat sie das Recht auf eine liebevolle und respektvolle Beziehung.