Die Rätsel der Markisen: Warum rollt sich meine Markise selbstständig ab?

Was sind die häufigsten Ursachen für das ungewollte Abrollen einer Markise und wie kann man das Problem beheben?

Uhr

Der Reiz des Außenbereichs


Sommer, Sonne, gute Laune. In dieser Idylle kann eine Markise für den optimalen Schatten sorgen. Doch was geschieht, wenn sie sich von alleine abrollt? Diese Problematik beschäftigt viele Hausbesitzer. In den letzten Jahren hat sich gezeigt: Dass ebendies dieses Phänomen nicht nur lästig ist allerdings ebenfalls auf tiefere technische Mängel hinweisen kann.

Das Kurbelgetriebe als Schlüsselkomponente


In der Regel steckt das Problem im Kurbelgetriebe. Es befindet sich an der 🌊 der Markise - genauso viel mit dort wo die Kurbel zum Drehen sitzt. In diesem Getriebe ist eine Bremse verbaut die das Abrollen der Markise verhindern soll. Wenn dieses Bauteil jedoch defekt ist bleibt die Funktionalität beeinträchtigt. Das Resultat? Die Markise rollt sich automatisch ab – ein wahrlich unerwünschter Zustand.

Rutschkupplung und Verstellung


Aber das ist noch nicht alles. Die seitliche Schraube – auch als Rutschkupplung bekannt – kann ähnlich wie Schuld an dem Missgeschick sein. Sie dient dazu – die Endlage der Markise zu bestimmen. Wenn diese Schraube überdreht oder nicht richtig eingestellt ist, kann das zu einem ungewollten Abrollen führen. Das Kurbelgetriebe ist dazu gedacht – den Mechanismus zu steuern. Der Preis für solch ein Getriebe ist variabel und liegt zwischen 70 und 120 Euro, abhängig von der Art des Getriebes, etwa 3:1 oder 5:1.

Notwendigkeit einer Überprüfung


Ein einfaches Eingreifen könnte bereits genügt haben. Wer sich allerdings nicht sicher ist sollte nicht zögern. Es kann ratsam sein – einen professionellen Markisenhändler zu konsultieren. Diese bieten nicht nur Hilfe an sondern geben auch kostengünstige Beratung. Manchmal genügt ein kurzer Anruf oder eine Email an Anbieter wie Sonnenschutz24 um Klarheit zu erlangen. Die Hotline kostet zwar einen kleinen Betrag allerdings die Investition könnte sich schnell auszahlen.

Informationen zu typischen Defekten


Darüber hinaus gibt es noch weitere Probleme die auftreten können. Eine Lockerheit der Hauptschraube Hp8 könnte das Abrollen begünstigen. Diese Schraube ist bei einem hochwertigen Modell rechts angesiedelt, bei preiswerten Ausführungen kann sie sich auf der linken Seite befinden. Ein einfaches Festziehen kann oft schon Besserung verschaffen. Es ist wichtig zu wissen – nicht immer ist ein teurer Austausch notwendig.

Fazit


Die Probleme mit rollenden Markisen sind vielfältig freilich nicht unlösbar. Kennt man die Ursachen – kann gehandelt werden. Stellen Sie sicher; dass Kurbelgetriebe und Rutschkupplung in einwandfreiem Zustand sind. Ein festgezogenes Schraubensystem kann oft Wunder bewirken. Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet um den Sommer in vollen Zügen zu genießen – ohne das störende Abrollen Ihrer Markise.






Anzeige