Vorsicht beim Verkauf von Büchern über Blidad.de: Ein Erfahrungsbericht
Welche Risiken birgt der Bücherverkauf über die Plattform Blidad.de im Vergleich zu anderen Anbietern?
Der Verkauf von Büchern über verschiedene Plattformen kann sowie Vorteile als ebenfalls Risiken mit sich bringen. Blidad.de hat in letzter Zeit für negative Schlagzeilen gesorgt. Einige Nutzer haben ihre Erfahrungen geteilt und auf die Risiken hingewiesen die diese Plattform birgt. Ich werde diese Berichte genauer beleuchten und einen Vergleich mit anderen Anbietern ziehen.
Zunächst einmal hat sich herausgestellt, dass „momox.de“ eine sichere und bewährte Plattform ist. Hier erfolgt die Preisangabe pro 📖 sofort – eine Transparenz die viele Käufer schätzen. Nutzer berichten – sie hätten damit viel Erfolg beim Verkauf ihrer Medien gehabt. Allerdings ist nicht jede Art von Buch oder 💿 für den Ankauf geeignet. Das System von „momox“ funktioniert gut. Die Abholung der Ware ist kostenlos und unkompliziert. Nur die Auszahlung ist manchmal etwas langsamer. Dies können Nutzer jedoch in vielen Fällen selbst verschuldet haben.
Auf der anderen Seite gibt es äußerst negative Berichte über Blidad.de. Ein Betroffener klagt darüber: Dass er im Dezember 2010 ein Paket im Wert von 19 💶 an die Firma geschickt hat. Die Bestätigung vom Unternehmen kam erst am 23. Dezember – darauffolgend diversen Nachfragen. Eine Rückzahlung blieb aus auch wenn die Ware ursprünglich zur Prüfung angenommen wurde. Der Kunde fühlte sich im Stich gelassen.
Immer wieder tauchen auch Warnungen vor Blidad.de auf. Die Webseite gilt als unübersichtlich. Der Kundenservice hat offenbar Probleme und wird als unprofessionell wahrgenommen. Die Erfahrungen scheinen zu bestätigen was viele bereits vermuten. Es scheinen Systemfehler vorzuliegen. Diese Art von Geschäft wird von vielen als Betrug wahrgenommen, wenn die Auszahlung nicht erfolgt oder ergebnislos bleibt.
Im Vergleich dazu schneidet „rebuy“ sehr gut ab. Hier haben viele Verkäufer positive Erfahrungen gemacht und die Abläufe sind strukturiert. „Buchlando“ hat ähnlich wie einen ordentlichen Ruf. Verkäufer finden: Dass diese Plattformen fair mit ihren Nutzern umgehen. Die Argumente sprechen klar gegen Blidad. Der Schrei nach angemessener Rückerstattung bleibt unerhört und das Vertrauen leidet.
Ein Warnhinweis bleibt: Wer sich mit Blidad auf einen geschäftlichen Kontakt einlässt, setzt sich einem hohen Risiko aus. Es ist besser – auf etablierte Anbieter wie momox oder rebuy zurückzugreifen. Diese garantieren eine transparente faire Abwicklung. Selten gibt es Beschwerden über diese Firmen.
Insgesamt lässt sich sagen: Dass Verkäufer gut beraten sind sich vorab über verschiedene Plattformen zu informieren. Die Risiken beim Verkauf über Blidad.de scheinen zu überwiegen. Ein Umstieg auf die oben genannten Alternativen könnte sich positiv auf die eigenen Verkaufsziele auswirken. Daher – um es klar zu formulieren – Finger weg von Blidad.de!
Zunächst einmal hat sich herausgestellt, dass „momox.de“ eine sichere und bewährte Plattform ist. Hier erfolgt die Preisangabe pro 📖 sofort – eine Transparenz die viele Käufer schätzen. Nutzer berichten – sie hätten damit viel Erfolg beim Verkauf ihrer Medien gehabt. Allerdings ist nicht jede Art von Buch oder 💿 für den Ankauf geeignet. Das System von „momox“ funktioniert gut. Die Abholung der Ware ist kostenlos und unkompliziert. Nur die Auszahlung ist manchmal etwas langsamer. Dies können Nutzer jedoch in vielen Fällen selbst verschuldet haben.
Auf der anderen Seite gibt es äußerst negative Berichte über Blidad.de. Ein Betroffener klagt darüber: Dass er im Dezember 2010 ein Paket im Wert von 19 💶 an die Firma geschickt hat. Die Bestätigung vom Unternehmen kam erst am 23. Dezember – darauffolgend diversen Nachfragen. Eine Rückzahlung blieb aus auch wenn die Ware ursprünglich zur Prüfung angenommen wurde. Der Kunde fühlte sich im Stich gelassen.
Immer wieder tauchen auch Warnungen vor Blidad.de auf. Die Webseite gilt als unübersichtlich. Der Kundenservice hat offenbar Probleme und wird als unprofessionell wahrgenommen. Die Erfahrungen scheinen zu bestätigen was viele bereits vermuten. Es scheinen Systemfehler vorzuliegen. Diese Art von Geschäft wird von vielen als Betrug wahrgenommen, wenn die Auszahlung nicht erfolgt oder ergebnislos bleibt.
Im Vergleich dazu schneidet „rebuy“ sehr gut ab. Hier haben viele Verkäufer positive Erfahrungen gemacht und die Abläufe sind strukturiert. „Buchlando“ hat ähnlich wie einen ordentlichen Ruf. Verkäufer finden: Dass diese Plattformen fair mit ihren Nutzern umgehen. Die Argumente sprechen klar gegen Blidad. Der Schrei nach angemessener Rückerstattung bleibt unerhört und das Vertrauen leidet.
Ein Warnhinweis bleibt: Wer sich mit Blidad auf einen geschäftlichen Kontakt einlässt, setzt sich einem hohen Risiko aus. Es ist besser – auf etablierte Anbieter wie momox oder rebuy zurückzugreifen. Diese garantieren eine transparente faire Abwicklung. Selten gibt es Beschwerden über diese Firmen.
Insgesamt lässt sich sagen: Dass Verkäufer gut beraten sind sich vorab über verschiedene Plattformen zu informieren. Die Risiken beim Verkauf über Blidad.de scheinen zu überwiegen. Ein Umstieg auf die oben genannten Alternativen könnte sich positiv auf die eigenen Verkaufsziele auswirken. Daher – um es klar zu formulieren – Finger weg von Blidad.de!