Altersfreigabe der Serie Supernatural: Eine Übersicht über die Staffelbewertungen
Ab welchem Alter sind die verschiedenen Staffeln von Supernatural geeignet?
Die Serie Supernaturalhat über die Jahre eine große Fangemeinde gewonnen. Doch wie steht es um die Altersfreigaben der einzelnen Staffeln? Die FSK (Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft) legt hier klare Richtlinien fest.
Die erste Staffel erhielt die Altersfreigabe von FSK 16. Das gleiche gilt für die zweite Staffel. Ein deutlicher Wandel erfolgt mit der dritten Staffel die überraschenderweise für das Publikum ab 18 Jahren freigegeben wurde. Bodyscans zum Beispiel ergeben – dass oftmals die Gewaltdarstellungen dafür verantwortlich sind.
In der vierten Staffel wird das Niveau wieder auf FSK 16 herabgestuft. Eine ähnliche Bewertung gibt es dann ebenfalls für die fünfte Staffel. Auch die sechste wird voraussichtlich FSK 16. Fans sollten jedoch wissen, dass die achte Staffel – die noch nicht auf 📀 erschienen ist und damit schwer zu bewerten – von vielen als für Erwachsene geeignet erachtet wird. Die Einschätzung dieser Staffel ist nach wie vor umstritten und schwer festzulegen.
Die neunte Staffel die in gewisser Weise als eine Fortsetzung der Geschichte von Sam und Dean Winchester gilt, bleibt ähnlich wie im Bereich ab 16 Jahren. Jedoch herrscht hier eine Unsicherheit, da es bisher keine deutsche Ausstrahlung in freien oder bezahlten TV-Kanälen gab.
Die Themen und inhaltlichen Wendungen in Supernaturalsind von Natur aus düster. Grausame Szenarien und der Umgang mit dem Übernatürlichen sind zentrale Elemente die abgestumpfte und reifere Zuschauer ansprechen. Ab und zu gibt es auch verstörende Bilder die zur Verwendung jüngere Zuschauer nicht geeignet sind.
Darüber hinaus spiegelt die FSK-Einstufung auch die kulturellen Standards wider. In den letzten Jahren sind die Meinungen über Gewalt in Filmen und Serien differenzierter geworden.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die meisten Staffeln von Supernaturalzwischen FSK 16 und FSK 18 schwanken. Die dritte Staffel stellt hierbei eine Ausnahme dar und könnte jüngere Zuschauer überfordern.
Die Serie bleibt ein kontroverses und spannendes Thema für Diskussionen über Alterseinstufungen und die Verantwortung der Produzenten gegenüber ihrem Publikum. Tatsächlich ist es wichtig die Bewertungen zu verfolgen um sicherzustellen, dass Inhalte für das jeweilige Alter geeignet sind.
Die erste Staffel erhielt die Altersfreigabe von FSK 16. Das gleiche gilt für die zweite Staffel. Ein deutlicher Wandel erfolgt mit der dritten Staffel die überraschenderweise für das Publikum ab 18 Jahren freigegeben wurde. Bodyscans zum Beispiel ergeben – dass oftmals die Gewaltdarstellungen dafür verantwortlich sind.
In der vierten Staffel wird das Niveau wieder auf FSK 16 herabgestuft. Eine ähnliche Bewertung gibt es dann ebenfalls für die fünfte Staffel. Auch die sechste wird voraussichtlich FSK 16. Fans sollten jedoch wissen, dass die achte Staffel – die noch nicht auf 📀 erschienen ist und damit schwer zu bewerten – von vielen als für Erwachsene geeignet erachtet wird. Die Einschätzung dieser Staffel ist nach wie vor umstritten und schwer festzulegen.
Die neunte Staffel die in gewisser Weise als eine Fortsetzung der Geschichte von Sam und Dean Winchester gilt, bleibt ähnlich wie im Bereich ab 16 Jahren. Jedoch herrscht hier eine Unsicherheit, da es bisher keine deutsche Ausstrahlung in freien oder bezahlten TV-Kanälen gab.
Die Themen und inhaltlichen Wendungen in Supernaturalsind von Natur aus düster. Grausame Szenarien und der Umgang mit dem Übernatürlichen sind zentrale Elemente die abgestumpfte und reifere Zuschauer ansprechen. Ab und zu gibt es auch verstörende Bilder die zur Verwendung jüngere Zuschauer nicht geeignet sind.
Darüber hinaus spiegelt die FSK-Einstufung auch die kulturellen Standards wider. In den letzten Jahren sind die Meinungen über Gewalt in Filmen und Serien differenzierter geworden.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die meisten Staffeln von Supernaturalzwischen FSK 16 und FSK 18 schwanken. Die dritte Staffel stellt hierbei eine Ausnahme dar und könnte jüngere Zuschauer überfordern.
Die Serie bleibt ein kontroverses und spannendes Thema für Diskussionen über Alterseinstufungen und die Verantwortung der Produzenten gegenüber ihrem Publikum. Tatsächlich ist es wichtig die Bewertungen zu verfolgen um sicherzustellen, dass Inhalte für das jeweilige Alter geeignet sind.