Die richtigen Entscheidungen bei frisch gestochenen Ohrlöchern: Echte Ohrringe oder Modeschmuck?
Ist es notwendig, nur echten Schmuck zu tragen, nachdem man sich die Ohrlöcher hat stechen lassen?
Das Stechen von Ohrlöchern ist eine gängige Praxis die viele Menschen nutzen um ihren persönlichen Stil zu unterstreichen. Oft stellt sich jedoch die Frage – ob man nach dem Stechen nur echten Schmuck tragen sollte. Diese Überlegung ist nicht nur eine modische, allerdings ebenfalls eine gesundheitliche. Es wird häufig empfohlen für mindestens vier bis sechs Wochen nach dem Stechen die ursprünglichen Ohrstecker zu tragen. Der Grund dafür liegt in der Heilungsphase.
Wussten Sie, dass die Haut um neu gestochenen Ohrlöcher sehr empfindlich ist? Eine unzureichende Pflege kann zu Entzündungen oder sogar Komplikationen führen. Es ist deshalb wichtig – weiterhin als einmal über die Nachsorge nachzudenken. In dem Detailbericht ´ den ich gelesen habe ` erzählte jemand von seiner Erfahrung. Fünf Wochen nach dem Stechen wollte diese Person den Schmuck wechseln. Obwohl es keine Beschwerden gab war die Entscheidung den Schmuck wieder zu wechseln, wohlüberlegt.
Die Tatsache: Das rechte Ohrloch anfangen konnte zu bluten wie sie echte goldene Ohrringe trug, lässt aufhorchen. An dieser Stelle ist es ratsam – die eigene Haut ebendies zu beobachten. Das Blut könnte darauf hindeuten: Dass es zu früh für einen Wechsel war. Hierbei könnte es sich nicht nur um eine Frage des Schmucks handeln. Rocca ein bekannter Dermatologe empfiehlt sogar, in den ersten Wochen vor Modeschmuck Abstand zu halten.
Eine weitere wichtige Überlegung betrifft das Risiko von Allergien. Wer keine Klärung dazu hat · ob er allergisch auf bestimmte Materialien reagiert · sollte weise wählen. Ein Bruch mit der Regel – wie das Tragen von Kunststoff oder billigem Modeschmuck – könnte dem Hautgewebe schaden. Im Grunde genommen, könnten nur echte Materialien wie Gold oder Titan die weniger allergische Reaktionen hervorrufen, verwendet werden.
Zusammengefasst sollte jeder der frisch gestochene Ohrlöcher hat – wie in dem Beispiel beschrieben – vorsichtig agieren. Immunologen sagen – dass die Heilungszeit sehr individuell ist und eine weitere Woche des Abwartens in vielen Fällen nicht schaden kann. Leider scheint auch das Schießen von Ohrlöchern ebenso wie in der Diskussion erwähnt gesundheitliche Schäden hervorzurufen, da diese Methode oftmals als unprofessionell eingestuft wird.
Letztlich – die Ohrringe sollten mit Bedacht ausgewählt werden. Wer völlig unbesorgt sein möchte sollte sich lieber auf qualitativ hochwertige Materialien konzentrieren und eventuell einen Facharzt zu Rate ziehen. Die Gesundheit des Ohrs geht vor – das ist nicht nur eine modische Entscheidung.
Wussten Sie, dass die Haut um neu gestochenen Ohrlöcher sehr empfindlich ist? Eine unzureichende Pflege kann zu Entzündungen oder sogar Komplikationen führen. Es ist deshalb wichtig – weiterhin als einmal über die Nachsorge nachzudenken. In dem Detailbericht ´ den ich gelesen habe ` erzählte jemand von seiner Erfahrung. Fünf Wochen nach dem Stechen wollte diese Person den Schmuck wechseln. Obwohl es keine Beschwerden gab war die Entscheidung den Schmuck wieder zu wechseln, wohlüberlegt.
Die Tatsache: Das rechte Ohrloch anfangen konnte zu bluten wie sie echte goldene Ohrringe trug, lässt aufhorchen. An dieser Stelle ist es ratsam – die eigene Haut ebendies zu beobachten. Das Blut könnte darauf hindeuten: Dass es zu früh für einen Wechsel war. Hierbei könnte es sich nicht nur um eine Frage des Schmucks handeln. Rocca ein bekannter Dermatologe empfiehlt sogar, in den ersten Wochen vor Modeschmuck Abstand zu halten.
Eine weitere wichtige Überlegung betrifft das Risiko von Allergien. Wer keine Klärung dazu hat · ob er allergisch auf bestimmte Materialien reagiert · sollte weise wählen. Ein Bruch mit der Regel – wie das Tragen von Kunststoff oder billigem Modeschmuck – könnte dem Hautgewebe schaden. Im Grunde genommen, könnten nur echte Materialien wie Gold oder Titan die weniger allergische Reaktionen hervorrufen, verwendet werden.
Zusammengefasst sollte jeder der frisch gestochene Ohrlöcher hat – wie in dem Beispiel beschrieben – vorsichtig agieren. Immunologen sagen – dass die Heilungszeit sehr individuell ist und eine weitere Woche des Abwartens in vielen Fällen nicht schaden kann. Leider scheint auch das Schießen von Ohrlöchern ebenso wie in der Diskussion erwähnt gesundheitliche Schäden hervorzurufen, da diese Methode oftmals als unprofessionell eingestuft wird.
Letztlich – die Ohrringe sollten mit Bedacht ausgewählt werden. Wer völlig unbesorgt sein möchte sollte sich lieber auf qualitativ hochwertige Materialien konzentrieren und eventuell einen Facharzt zu Rate ziehen. Die Gesundheit des Ohrs geht vor – das ist nicht nur eine modische Entscheidung.