Trübes Poolwasser – Ursachen und Lösungen für einen klaren Blick

Wie kann man bei trübem Poolwasser erfolgreich Abhilfe schaffen?

Uhr
---

Ein trüber Pool kann die Freude am Schwimmen erheblich mindern. Besonders ärgerlich ist es wenn man bereits Flockungsmittel und Chlor angewendet hat. Wer einen Pool besitzt – kennt diese Situation nur zu gut. Der Kunde berichtet von seinem 4⸴5 Meter breiten und 1⸴20 Meter tiefen Becken. In der letzten Woche wurde das Wasser trotz mehrfacher Behandlungen nicht klar. Regen und Gewitter könnten dazu beigetragen haben.

Die Probleme fangen hier an. Die Natronbleichlauge die der Community-Mitglied von seinem Großvater erhielt ist bereits seit 2009 abgelaufen. Ein abgelaufenes Produkt hat oft geringer Wirkung. Bei Poolchemikalien sollte man besonders vorsichtig sein. Es ist empfehlenswert – frische Chemikalien zu kaufen. Ansässige Fachgeschäfte bieten hier zuverlässige Produkte an.

Das Flockungsmittel wurde in einer Dosierung verwendet die deutlich über der empfohlenen Menge lag. Zu viel Flockungsmittel kann die Trübung ebenfalls verschlimmern. Damit das Flockungsmittel optimal wirkt muss es direkt vor der Pumpe dosiert werden. Manchmal werden auch die Pumpen nicht richtig eingestellt. Die Pumpe muss durchgehend laufen um eine gleichmäßige Zirkulation zu gewährleisten.

Außerdem sollte der Filtertyp geprüft werden. Ist das ein Sandfilter? Sandfilter müssen regelmäßig gewartet werden. Es ist ratsam – das Filtermaterial nach einer gewissen Zeit zu modernisieren. Die Lebensdauer vom Filtermaterial variiert stark – je nach Nutzung und Qualität. Ein verstopfter Filter kann zu unerwünschten Trübungen führen. Ein funktionierender Filter ist grundlegend für ein sauberes Wasser.

Zusätzlich könnte die Carbonathärte des Wassers Schuld an der Trübung sein. Frisches Wasser sollte ähnlich wie regelmäßig auf seine Qualität überprüft werden. Woher kommt das Wasser? Stadtwasser hat oft andere Eigenschaften als Brunnenwasser. Dies könnte Auswirkungen auf den pH-Wert und die chemische Stabilität haben.

„Das Wasser muss immer sauber sein,“ sagt ein Fachmann. Blätter und andere Verunreinigungen tragen zur Trübung bei. Fremdkörper haben immer negative Folgen. Dazu zählen auch Algen und ungewaschene Badegäste. Hier ist die Selbstverantwortung beim Verwenden moderner Schwimmbäder gefordert.

Zusätzlich kann der Austausch von Wasser in Betracht gezogen werden. Hat der Pool gute Umwälzung? Der Betreiber des Pools berichtete von seinen Schwierigkeiten und den hervorragenden Ergebnissen nach einer Schockchlorung vor zwei Wochen. Dies könnte einen Hinweis auf vielversprechende Methoden geben. Wer einen sauberen Pool möchte muss sich auch aktiv darum kümmern.

Sollte all dies keine Abhilfe schaffen, bieten einige Online-Shops Expertenrat. Der Pooldoktor ist einer dieser Anlaufpunkte. Dort werden einige Foren betrieben – die sich mit Poolproblemen beschäftigen. Hier sollten betroffene Poolbesitzer immer wieder nach Lösungen suchen. Um den Pool letztlich zu genießen, liegt es am Eigentümer die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen.






Anzeige