Die Lieferoptionen bei Amazon: Was jeder Käufer wissen sollte
Wie unterscheiden sich die Lieferzeiten und Anbieter bei Amazon-Bestellungen?
In einer Zeit, in der Online-Shopping zum Alltag gehört stellt sich häufig die Frage wann bestellteankommen. Besonders bei Amazon, einem der größten Online-Händler der Welt, sind die Lieferzeiten und -bedingungen entscheidend. Ein Leser hat kürzlich gefragt wann sein bestellter iPod Touch ankommen wird und mit welchem Versanddienstleister er geliefert wird. Dies gibt Anlass – das Thema Versandoptionen und Lieferzeiten näher zu beleuchten.
Die Lieferung erfolgt über verschiedene Dienstleister. Bei einer Bestellung auf Amazon sind die gängigsten Anbieter DHL, Hermes und in einigen Fällen ebenfalls UPS. Die Wahl des Versandunternehmens hängt stark davon ab ob der Kunde direkt bei Amazon oder bei einem Drittanbieter kauft. In den meisten Fällen informiert die Bestellübersicht über den voraussichtlichen Liefertermin. Wenn du wissen möchtest ´ wann dein Paket kommt ` solltest du also dort einen Blick darauf werfen.
Generell beträgt die Lieferzeit bei einer Bestellung direkt bei Amazon in der Regel zwei bis drei Tage. Besonders Prime-Kunden profitieren von schnelleren Lieferzeiten. Sie erhalten ihre Pakete oftmals am nächsten Tag freilich nur, wenn die Bestellung bis zu einer bestimmten Uhrzeit aufgegeben wurde. Dies gilt ausschließlich für die direkt von Amazon verkauft werden.
Das bedeutet: Dass die Art des Verkäufers einen erheblichen Einfluss auf die Lieferzeit haben kann. Während Amazon selbst in der Regel auf DHL zurückgreift, könnte ein Drittanbieter sich für Hermes entscheiden. Dies kann die Wartezeit verlängern da Hermes in der Regel laut Erfahrungswerten, ein bis zwei Tage länger als DHL benötigt.
Eine große Überraschung bleibt indes: Dass Amazon nicht immer transparent macht welches Versandunternehmen letztlich das Paket zustellt. Als Kunde hast du oft keinen Einfluss darauf welcher Dienst beauftragt wird. Die Entscheidung liegt in der Hand von Amazon oder dem jeweiligen Anbieter.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass Käufer fundierte Entscheidungen treffen sollten basierend auf den verfügbaren Informationen. Die Bestellübersicht liefert oftmals wichtige Details. Bei Amazon-Bestellungen sind die Optionen sich ständig weiterentwickeln. Daher ist es nützlich sich vor einer Bestellung über die Vorgaben und Möglichkeiten zu informieren. Auf diese Weise können Kunden eine fundierte Bestellung aufgeben und müssen sich nicht fragen, wann ihr Paket ankommt.
Die Lieferung erfolgt über verschiedene Dienstleister. Bei einer Bestellung auf Amazon sind die gängigsten Anbieter DHL, Hermes und in einigen Fällen ebenfalls UPS. Die Wahl des Versandunternehmens hängt stark davon ab ob der Kunde direkt bei Amazon oder bei einem Drittanbieter kauft. In den meisten Fällen informiert die Bestellübersicht über den voraussichtlichen Liefertermin. Wenn du wissen möchtest ´ wann dein Paket kommt ` solltest du also dort einen Blick darauf werfen.
Generell beträgt die Lieferzeit bei einer Bestellung direkt bei Amazon in der Regel zwei bis drei Tage. Besonders Prime-Kunden profitieren von schnelleren Lieferzeiten. Sie erhalten ihre Pakete oftmals am nächsten Tag freilich nur, wenn die Bestellung bis zu einer bestimmten Uhrzeit aufgegeben wurde. Dies gilt ausschließlich für die direkt von Amazon verkauft werden.
Das bedeutet: Dass die Art des Verkäufers einen erheblichen Einfluss auf die Lieferzeit haben kann. Während Amazon selbst in der Regel auf DHL zurückgreift, könnte ein Drittanbieter sich für Hermes entscheiden. Dies kann die Wartezeit verlängern da Hermes in der Regel laut Erfahrungswerten, ein bis zwei Tage länger als DHL benötigt.
Eine große Überraschung bleibt indes: Dass Amazon nicht immer transparent macht welches Versandunternehmen letztlich das Paket zustellt. Als Kunde hast du oft keinen Einfluss darauf welcher Dienst beauftragt wird. Die Entscheidung liegt in der Hand von Amazon oder dem jeweiligen Anbieter.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass Käufer fundierte Entscheidungen treffen sollten basierend auf den verfügbaren Informationen. Die Bestellübersicht liefert oftmals wichtige Details. Bei Amazon-Bestellungen sind die Optionen sich ständig weiterentwickeln. Daher ist es nützlich sich vor einer Bestellung über die Vorgaben und Möglichkeiten zu informieren. Auf diese Weise können Kunden eine fundierte Bestellung aufgeben und müssen sich nicht fragen, wann ihr Paket ankommt.