Fragestellung: Warum bleicht meine Wäsche schneller aus als die meiner Kollegen?

Uhr
Die bleichende Wirkung auf die Wäsche ist ein häufiges Thema. Viele Menschen stehen vor dem Problem: Dass ihre Kleidung schneller verblasst. Hierzu zählt ebenfalls Arbeitskleidung. Aufmerksame Beobachtungen zeigen oft, dass nicht alle Kleidungsstücke gewissermaßen genau betroffen sind. Bei der Betrachtung von unterschiedlich gewaschenen Stücken fällt auf: Dass die Kleidung mancher Personen trotzdem gleicher Nutzung, intensivere Farben behält. Dies führte den Fragesteller zu der Frage: Welche Faktoren beeinflussen das Ausbleichen der Wäsche?

Ein wichtiger Punkt sind die verwendeten Waschmittel. Vollwaschmittel enthalten häufig Bleichstoffe. Diese Substanzen sind dafür bekannt die Farben vonilien zu entfernen. Es ist deswegen ratsam – auf Buntwaschmittel zurückzugreifen. Diese Form von Waschmittel enthält generell weniger oder gar keine Bleiche. Öko-Studien belegen, dass die richtige Auswahl des Waschmittels entscheidend ist. Viele Konsumenten wissen nicht – dass der Einsatz von Vollwaschmitteln bei Buntwäsche kontraproduktiv sein kann.

Zusätzlich spielt die Waschtemperatur eine wesentliche Rolle. Waschmaschinen haben spezifische Einstellungen um für verschiedeneilien geeignet zu sein. Ein Waschgang bei zu hohen Temperaturen kann dazu führen: Dass die Farbpigmente der Stoffe schneller zerfallen. Idealerweise sollten Buntwäsche und empfindliche Kleidungsstücke immer bei niedrigeren Temperaturen gewaschen werden – nicht über 40 Grad. Diese Praxis bewahrt die Farben länger.

Die Art und Weise ebenso wie die Wäsche behandelt wird trägt ähnlich wie zum Ausbleichen bei. Einige Personen waschen ihre Kleidung auf links. Das schont die Außenseite derilien und verringert die Abrasion an den Farben. Daher könnte der Fragesteller in Zukunft darüber nachdenken, seine Wäsche ähnelt zu behandeln. Der Hinweis, mit dem der Fragesteller konfrontiert wurde - die Verwendung von Flüssigwaschmittel - muss differenziert betrachtet werden. Flüssigwaschmittel reinigen in der Regel nicht so intensiv wie Pulverwaschmittel, können jedoch tendenziell weniger bleichende Mittel enthalten. Dies muss jedoch im Konzum eigenen Wäschebedarf betrachtet werden.

Zuallerletzt ist es auch von Bedeutung die Dosierung des Waschmittels zu beachten. Eine Überdosierung kann nicht nur dieilstruktur schädigen, allerdings auch zu ungewollten Farbveränderungen führen. Um den besten Effekt zu erzielen – sollte die richtige Menge Waschmittel für die jeweilige Wäschemenge verwendet werden.

Somit stehen mehrere wesentliche Punkte im Raum die das Ausbleichen der Wäsche beeinflussen. Ein passendes Buntwaschmittel die richtige Waschtemperatur und die schonende Behandlung vonilien können helfen die Farben lebendig zu halten. Schlussendlich ist es wichtig ´ sich darüber bewusst zu sein ` dass persönliche Gewohnheiten bei der Wäschepflege einen erheblichen Einfluss auf die Langlebigkeit der Farben haben können.






Anzeige