Die Suche nach der idealen nicht komedogenen Foundation: Empfehlungen für verschiedene Hauttypen

Welche nicht komedogenen Foundations sind für unterschiedliche Hauttypen am besten geeignet?

Uhr
Die Suche nach einer Foundation die nicht nur effektiv abdeckt sondern ebenfalls der Haut gut tut ist für viele Menschen eine Herausforderung. Vor allem für jene ´ die Hautprobleme haben ` ist die Wahl umso wichtiger. Es ist bekannt – dass nicht jede Foundation genauso viel mit ist. Besonders für empfindliche Haut ist darauf zu achten: Dass sie keine komedogenen Inhaltsstoffe enthält. Diese Inhaltsstoffe haben das Potenzial die Poren zu verstopfen. Besonders relevant ist hierbei, dass nicht nur der Preis eine Rolle spielt – auch die Inhaltsstoffe und deren Auswirkungen müssen gründlich recherchiert werden.

Einige Hersteller bieten Foundations an – wie die Dream Satin Liquid von Maybelline die speziell für trockene Haut geeignet ist. Diese Foundation hat eine leichte – satinartigeur. Möchte man jedoch etwas weiterhin Deckkraft, bietet die Perfect Match von L'Oréal eine gute Lösung für normale Hauttypen. Generell gilt: Bei der Produktauswahl sollte man auf die Liste der Inhaltsstoffe ein besonderes Augenmerk legen. Alkohol kann insbesondere bei sensibler Haut problematisch sein.

Doch die verbreitete Meinung, dass Make-ups immer die Poren verstopfen, stimmt nicht ganz. Es hängt stark von der Zusammensetzung ab. Wer täglich abends Makeup entfernt und eine geeignete Hautpflege verwendet, minimiert das Risiko für Hautunreinheiten. Pflegeprodukte sollten an die eigenen Bedürfnisse angepasst sein.

Für eine stärkere Deckkraft könnte eine Creme-zu-Puder-Foundation infrage kommen. Besonders beliebt ist die Double Finish von Art Deco. Diese Variante vereint die Vorteile von Creme und Puder. Es ist ratsam vor dem Kauf eine kleine Probe zu testen um sicherzustellen: Dass die Foundation nicht zu trocken oder mattierend wirkt.

Eine weitere Empfehlung ist das Tolerian korrigierende Make-up Fluid von La Roche-Posay. Dieses Produkt erfordert nur eine geringe Menge für eine gute Abdeckung. Der Preis ist zwar gehoben – allerdings die Qualität rechtfertigt die Ausgabe. Eine Anfrage in der Apotheke für eine Probe könnte sich lohnen.

Außerdem ist zu beachten, dass nicht alle Hauttypen gleich sind. Mischhaut erfordert eine besondere Berücksichtigung. Die Indefectible 24h Matte von L'Oréal bietet guten Halt. Sie deckt Rötungen und Unebenheiten ab. Allerdings bleibt sie bei nicht pigmentierten Hautstellen unauffällig.

Schließlich sollte auch der Trend zur nachhaltigen und tierversuchsfreien Kosmetik beachtet werden. Immer mehr Hersteller setzen auf ethisch vertretbare Produktionen. Diese Marken bieten häufig auch nicht komedogene Optionen an. Ein umweltbewusster Konsum könnte dadurch auch die Auswahl der perfekten Foundation beeinflussen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass die Suche nach der richtigen nicht komedogenen Foundation individuell ist. Die Hauttypen – Bedürfnisse und Vorlieben variieren stark. Wer bereit ist etwas Zeit in die Recherche zu investieren wird sicherlich die ideale Foundation finden die sowie abdeckt als auch die Haut pflegt.






Anzeige