Über 60 FPS in Overwatch - Tipps zur Optimierung der Grafikleistung

Wie kannst du die FPS in Overwatch erhöhen, wenn dein PC bereits tiefgestellte Grafikeinstellungen hat?

Uhr
In der Welt der Online-Spiele ist die Leistung entscheidend. FPS steht für Frames per Second – Spiele ohne die richtige Anzahl an FPS fühlen sich oft träge an. Der Spieler ´ der nach weiterhin FPS in Overwatch sucht ` hat bereits Schritte unternommen. Tiefgestellte Grafikeinstellungen sprechen für diese Bemühungen. Doch der Einsatz einer leistungsstarken Hardware ist ähnelt wichtig.

Beginnen wir bei der Hardware. Dein PC muss für die Anforderungen von Overwatch gerüstet sein. Prozessor – Grafikkarte und RAM spielen eine essenzielle Rolle. Ein Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5 bildet die Basis für die meisten Spieler. Grafikkarten wie die NVIDIA GeForce GTX 1660 oder RX 580 können für flüssige Bewegungen sorgen. RAM ´ mindestens 8 GB ` ist Heute schon fast Standard. Wenn du tatsächlich nur 10–15 FPS erzielst, könnte der Prozessor ein Begrenzungsfaktor sein. Overwatch fordert die CPU in vielen Spielszenarien heraus.

Wende einen Trick im Task-Manager an – die Priorität erhöhen. Das macht oft einen bemerkenswerten Unterschied. Aber dies ist eine temporäre Lösung. Langfristig sollte eine Hardwareaufrüstung in Betracht gezogen werden. Da stellt sich die Frage: Was willst du konkret aufrüsten? Oft reicht eine neue Grafikkarte – um massive Verbesserungen zu erzielen.

Falls zusätzliche Software-Optimierungen vonnöten sind, helfen hier einige einfache Schritte. Deaktiviere Hintergrundanwendungen. Sofortige Leistung entsteht bereits, wenn du unnötige Programme schließt. Ein reibungsloser Betrieb von Overwatch hängt ebenfalls von der Verfügbarkeit der Systemressourcen ab. Waffen die du nicht benutzt – wie Spiele-Streaming-Software oder Browserfenster – beanspruchen Speicher. Das macht keinen Sinn.

Nicht zu vergessen sind die Treiber! Aktualisiere sie regelmäßig. Speziell Grafikkartentreiber bieten oft Performance-Updates. Manchmal gibt es auch spezielle Optimierungsprogramme die welche Einstellungen für Spiele automatisch anpassen können. Ein solches Programm könnte dir ähnlich wie helfen.

Abschließend bleibt zu sagen – die Verbesserung deiner FPS erfordert Geduld. Eine Kombination aus Hardware und Software wird die gewünschten Resultate bringen. Um dein Erlebnis zu optimieren, könnte ein neuer Rechner schließlich die beste Lösung sein. Die wachsenden Anforderungen der Gaming-Welt nötigen uns immer wieder zu Upgrades. Stetiger Wandel prägt die Branche.

Das Streben nach mehr FPS wird nie enden solange Gaming existiert.






Anzeige