Lautes Geräusch beim Ausfahren einer neuen Markise – Was tun?
Was sind die Ursachen für das laute Geräusch einer neuen Markise beim Ausfahren und welche Schritte können unternommen werden?
Vor einem Monat wurde auf der Dachterrasse eine neue elektrische Markise installiert. Die Freude über die schattenspendende Errungenschaft währte jedoch nicht lange. Ein kurzfristig auftretendes, lautes Knallen oder Knacken über 2/3 der Strecke beim Ausfahren stellte sich ein. Der Monteur erklärte es sei normal. Doch die Realität spricht oft eine andere Sprache. Das Geräusch hat bereits Nachbarn alarmiert und selbst für den Nutzer ist es nicht akzeptabel.
Hier stellt sich die Frage: Was kann man tun? Zunächst ist es wichtig zu wissen: Dass ein solches Geräusch nicht der Normalität entspricht. Experten warnen vor möglichen Schäden an der Markise. Der Kontakt zum Hersteller sollte zeitnah erfolgen. Das kann helfen – die Situation zu klären und möglicherweise einen Garantiefall herzustellen.
Ein weiterer Punkt ist die Zusammenarbeit mit dem Montageservice. Der Installateur sollte um eine erneute Prüfung gebeten werden. Möglicherweise steckt hinter dem Geräusch ein technisches Problem – konkret könnten die Gelenke der Tragarme betroffen sein. Diese sind entscheidend denn wenn sie nicht genügend geölt oder gefettet sind können sie bei der Bewegung Geräusche erzeugen. Hier ist jedoch Vorsicht geboten – um keine Beschmutzung der Markisenleinwand zu riskieren.
Definitiv sollten bei einem neuen Einbau ebenfalls Aspekte wie die Ausladungseinstellung und das notwendige Spiel der Hauptrolle beachtet werden. Sollte der Monteur nicht in der Lage sein ´ das Problem zu beheben ` empfiehlt sich eine schriftliche Mängelmeldung. So ein Dokument sollte die bisherigen Termine beinhalten und eine Frist zur Nachbesserung setzen. Bei Nichterfüllung könnte man mit der Beauftragung einer anderen Fachfirma drohen – was unter Umständen zu weiteren Kosten führen kann.
Die Möglichkeit eines zu straff eingebauten Systems besteht ebenfalls. Hier könnte der entsprechende Betrieb erneut um eine Überprüfung gebeten werden. Oberste Priorität muss hier die Sicherheit und auch die Funktionalität der Markise haben. Wie bekannt – gibt es in einigen Fällen beim Zusammenfalten ein lauteres Geräusch. Aber ein lautes Knallen beim Ausfahren bleibt untypisch und unangenehm.
Die Situation erfordert schnelles Handeln. Nach einem festgelegten Datum für die Mangelbeseitigung kann eine weitere schriftliche Mahnung ausgearbeitet werden – so wird der Installateur erneut in den Zugzwang gebracht. Zusammenfassend lässt sich sagen ´ dass es mehrere Schritte gibt ` um das Problem einer lauten Markise anzugehen. Es ist entscheidend – alle Möglichkeiten auszuschöpfen und gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten.
Hier stellt sich die Frage: Was kann man tun? Zunächst ist es wichtig zu wissen: Dass ein solches Geräusch nicht der Normalität entspricht. Experten warnen vor möglichen Schäden an der Markise. Der Kontakt zum Hersteller sollte zeitnah erfolgen. Das kann helfen – die Situation zu klären und möglicherweise einen Garantiefall herzustellen.
Ein weiterer Punkt ist die Zusammenarbeit mit dem Montageservice. Der Installateur sollte um eine erneute Prüfung gebeten werden. Möglicherweise steckt hinter dem Geräusch ein technisches Problem – konkret könnten die Gelenke der Tragarme betroffen sein. Diese sind entscheidend denn wenn sie nicht genügend geölt oder gefettet sind können sie bei der Bewegung Geräusche erzeugen. Hier ist jedoch Vorsicht geboten – um keine Beschmutzung der Markisenleinwand zu riskieren.
Definitiv sollten bei einem neuen Einbau ebenfalls Aspekte wie die Ausladungseinstellung und das notwendige Spiel der Hauptrolle beachtet werden. Sollte der Monteur nicht in der Lage sein ´ das Problem zu beheben ` empfiehlt sich eine schriftliche Mängelmeldung. So ein Dokument sollte die bisherigen Termine beinhalten und eine Frist zur Nachbesserung setzen. Bei Nichterfüllung könnte man mit der Beauftragung einer anderen Fachfirma drohen – was unter Umständen zu weiteren Kosten führen kann.
Die Möglichkeit eines zu straff eingebauten Systems besteht ebenfalls. Hier könnte der entsprechende Betrieb erneut um eine Überprüfung gebeten werden. Oberste Priorität muss hier die Sicherheit und auch die Funktionalität der Markise haben. Wie bekannt – gibt es in einigen Fällen beim Zusammenfalten ein lauteres Geräusch. Aber ein lautes Knallen beim Ausfahren bleibt untypisch und unangenehm.
Die Situation erfordert schnelles Handeln. Nach einem festgelegten Datum für die Mangelbeseitigung kann eine weitere schriftliche Mahnung ausgearbeitet werden – so wird der Installateur erneut in den Zugzwang gebracht. Zusammenfassend lässt sich sagen ´ dass es mehrere Schritte gibt ` um das Problem einer lauten Markise anzugehen. Es ist entscheidend – alle Möglichkeiten auszuschöpfen und gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten.