Die Suche nach Privatsphäre: In welchem Sauna-Konzept kann man alleine sein?

Wie findet man exklusive Saunamöglichkeiten für Einzelpersonen, die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen?

Uhr
Saunen – der Ort der Entspannung, Wärme und des Wohlbefindens. Doch was ist, wenn man einen Ort sucht, an dem man allein sein kann? Die Frage ist berechtigt. Es gibt tatsächlich Saunen wo man ungestört die Seele baumeln lassen kann. Häufig sind sie jedoch rar gesät. Essenziell ist das Verständnis: Dass die meisten öffentlichen Einrichtungen auf Mehrpersonenbetrieb ausgelegt sind. Zugegeben, es gibt einige Neuheiten auf dem Markt – Private Wellnessbereiche sind im Kommen. Eine bahnbrechende Entwicklung oder nur ein kurzlebiger Trend?

Vor kurzem entdeckte ich eine solche Anlage in meiner Nähe. Der Preis für den Tageseintritt beträgt 19 💶 pro Person. Hier findet sich eine erlesene Qualität der Dienste. Die Integration von Getränkeservice und kleinen Häppchen macht den Aufenthalt zu einem Genuss. An diesem Ort trifft man auf angenehme Gäste. Das hebt das Erlebnis von dem Bild ab das man häufig von überfüllten öffentlichen Thermen hat.

Wer es individueller mag findet Alternativen. Eine Möglichkeit wäre, ein Ferienhaus zu mieten. In Scharendijke beispielsweise kann man eine eigene Sauna nutzen – ideal für Paare oder Einzelpersonen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Man genießt die Privatsphäre und die Ruhe der eigenen vier Wände. Ein weiterer Weg ist – eine Sauna zu mieten. Diverse Plattformen wie www.saunafans.de bieten solche Möglichkeiten an. Diese sind jedoch oft für kleinere Gruppen gedacht. Auf gut Glück findet man hier möglicherweise Preise die das Budget strapazieren.

Kreative Lösungen sind gefragt. Fragen Sie einen Freund ´ der eine private Sauna zuhause hat ` ob Sie diese mal nutzen können. Die persönliche Bindung kann hier oft zu den besten Erlebnissen führen. Aber ebenfalls der Gang in eine öffentliche Sauna zu ungewöhnlichen Zeiten – sehr früh oder spät – kann von Vorteil sein. Der Sommer ist meist eine ruhige Zeit ´ und es besteht die Chance ` allein in der Kabine zu sitzen. Aber dies bleibt ein Glücksspiel.

Ein paar erlebnisorientierte Stimmen berichten von Erfahrungen mit Münzsaunen – einen faszinierenden Trend, den ich bereits in irgendeiner Therme gesehen habe. Diese kleinen Läden bieten oft Kabinen für 1 oder 2 Personen. Unerwartet obwohl noch charmant – Privatsphäre in der Regel mit einem kleinen Schalter. Dennoch ´ nur die zuhause bleiben ` die wirklich den Wunsch nach Abgeschiedenheit hegen. Der Gedanke andere Menschen vor einer Saune zurückzulassen weil man allein sein möchte, bleibt ein heikles Thema.

Gehobene Wellnessanlagen können eine Lösung sein. Obendrein sind sie so konzipiert – dass Gespräche während des Aufenthalts auf ein Minimum beschränkt werden. Starren und Anstarren – abwesend und doch präsent. Doch, das Mieten einer Privatsauna ist nicht unbedingt ein Schnäppchen. Kleinere Einrichtungen beginnen bei ungefähr 100 Euro pro Stunde.

Schlussendlich die Suche nach einem echten Rückzugsort in der Sauna erfordert durchaus einen guten Plan. In einem sich ständig verändernden Wellnessmarkt sind neue Konzepte gefragt. Die Balance zwischen Kosten und Privatsphäre bleibt jedes Mal eine Überlegung wert. Die Frage ist somit: Wie viel Ruhe sind Sie bereit zu zahlen?






Anzeige