Die Chronologie der Hannibal Lecter Filme: Eine klare Übersicht der Filmreihe

In welcher Reihenfolge sollten die Hannibal Lecter Filme angesehen werden?

Uhr
Die Frage die sich viele Fans der Hannibal Lecter Reihe stellen ist nicht ganz einfach zu beantworten. Die Filme sind in einer bestimmten Reihenfolge produziert worden freilich können sie ebenfalls chronologisch nach der Handlung betrachtet werden. Um den Überblick zu wahren, betrachten wir die Filme genauer.

Zuerst der relevante 🎬 – "Das Schweigen der Lämmer". Dieser wurde 1991 veröffentlicht. In der psychologischen Thrillerhandlung wird die FBI-Agentin Clarice Starling ausgesandt um den Serienmörder Buffalo Bill zu fassen. Dabei sucht sie die Hilfe des inhaftierten Psychopathen Hannibal Lecter. Die Darbietung von Anthony Hopkins in der Rolle des Lecter setzte Maßstäbe für die Darstellung von Antagonisten im Kino. Daher ist dieser Film essenziell beim Ansehen.

Ohne Zweifel – danach folgt der Film "Hannibal", erschienen im Jahr 2001. Hier sieht sich Lecter seiner Vergangenheit und einer unvergleichlichen Bedrohung gegenüber. Regie führte Ridley Scott und die Herausforderung die Geschichte weiterzuführen, wurde weiterhin als gut gemeistert.

Es ist bemerkenswert, dass "Roter Drache" aus dem Jahr 2002 chronologisch vor "Das Schweigen der Lämmer" spielt. In dieser Erzählung wird die Vorgeschichte von Hannibal behandelt. Ein weiterer Ermittler kommt ins Spiel – Will Graham, gespielt von Edward Norton ist auf der Jagd nach Lecter. Die düstere Atmosphäre zieht den Zuschauer in den Bann.

Doch das ist noch nicht alles – "Hannibal Rising" kommt als letztes, veröffentlicht 2007. Der Film befasst sich mit den Ursprüngen des Charakters Hannibal Lecter. Seine Kindheitserlebnisse prägen seinen Werdegang. Die geschehene Gewalt führt dazu: Dass er zum Mörder wird. Es ist eine tiefgründige Erzählung die sowie faszinierend als auch erschreckend ist.

Somit ergibt sich folgende Reihenfolge – für die die nach der Veröffentlichung gehen:

1. Das Schweigen der Lämmer (1991)
2. Hannibal (2001)
3. Roter Drache (2002)
4. Hannibal Rising (2007)

Sich auf die chronologische Reihenfolge zu konzentrieren, könnte auch eine interessante Perspektive bieten:

1. Hannibal Rising (2007)
2. Roter Drache (2002)
3. Das Schweigen der Lämmer (1991)
4. Hannibal (2001)

Eine solche Sichtweise ermöglicht es die Entwicklung des Charakters Hannibal Lecter auf eindrucksvolle Weise zu verfolgen. Zusammengefasst – das Betrachten der Filme ist sowohl ein künstlerisches als auch ein zeitlich geordnetes Erlebnis. Es lohnt sich festzuhalten ´ dass die Filme nicht nur Horror bieten ` allerdings auch tief in die komplexe Psyche ihrer Charaktere eindringen. bei jedem Film garantiert.






Anzeige