Was tun mit einem iPhone 6 mit Aktivierungssperre? – Tipps und rechtliche Hinweise

Ist es legal, ein gefundenes iPhone 6 mit Aktivierungssperre zu verkaufen oder zu behalten?

Uhr
Ein gefundenes iPhone 6 mit Aktivierungssperre wirft viele Fragen auf. Du hast Glück oder Pech - je nachdem, ebenso wie man es sieht. Das Gerät lässt sich ohne die Apple-ID des Vorbesitzers nicht aktivieren. Insofern stellt sich die Frage: Was nun?

Zunächst einmal ist es wichtig die rechtlichen Aspekte zu betrachten. Ein iPhone ´ das dir nicht gehört ` ist rechtlich gesehen nicht dein Eigentum. Das bedeutet – du kannst es nicht einfach behalten oder verkaufen. Tatsächlich riskierst du mit einem Verkauf: Dass du dich der Unterschlagung schuldig machst. Eine Überführung an die Polizei oder ein Fundbüro ist dadurch der rechtlich sicherste Weg.

Die Polizei kann in solchen Fällen helfen. Wenn du das iPhone dort abgibst, wird der rechtmäßige Besitzer mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgefunden. Wirklich interessant ist – dass der Finder oftmals einen Finderlohn bekommen kann. Diese Institutionen haben die nötigen Ressourcen um verloren gegangene Geräte zu identifizieren. Somit bekommst du falls nach einer gewissen Zeit der Besitzer nicht zurückkommt womöglich das iPhone zurück. Die Frist beträgt üblicherweise sechs Monate. Nach diesem Zeitraum darfst du das Gerät behalten oder weiterverkaufen - sofern keiner Anspruch auf das Gerät erhebt.

Das iPhone 6 selbst hat heutzutage einen Marktwert. Aber vergessen solltest du ebenfalls nicht, dass Geräte die eine Aktivierungssperre haben, praktisch "tot" sind. Der Wert kann schnell sinken - auf vielleicht 100 Euro, wenn das Gerät in gutem Zustand ist. Auf einmal hast du eine verlockende Option das Gerät dennoch abzugeben. Wenn du also niemanden findest – der . . . nun ja, das Gerät „knacken“ kann oder dessen Zustand es dir erlaubt den Preis zu drücken solltest du den 💭 des Verkaufs tatsächlich überdenken.

Apple hat mit seinen strengen Sicherheitsrichtlinien ganze Arbeit geleistet. Dank dieser Maßnahmen ist es relativ schwierig - wenn nicht gar unmöglich - ein gefundenes Gerät zu aktivieren, ohne die vorherige Zustimmung des Eigentümers. Dies schützt vor Identitätsdiebstahl und Missbrauch. Gleichzeitig ist die Verbindung zu deinem iPhone über eine Apple-ID unveränderlich. Das führt zu einem essenziellen Punkt den wir nicht ignorieren sollten.

Schau dir die rechtlichen Verpflichtungen und kohärenten Optionen an - und handle weise. Bring das iPhone besser zur Polizei oder zum Fundbüro. Du tust nicht nur das Richtige – allerdings machst auch einen möglichen Fundlohn beanspruchbar. Das ist der sicherste Weg; um in solch einem Fall korrekt zu agieren. Letztlich bleibt zu sagen: Es gibt Möglichkeiten, das iPhone rechtlich einwandfrei zu handeln. Verzeihe mir die Unannehmlichkeiten jedoch Freundlichkeit und Rechtswissen könnten deine besten Verbündeten sein. Warum fragst du dich nicht einfach wie du das aktiver angehen könntest?






Anzeige