"GBA4iOS 2.1: Abbrüche verstehen und beheben"
"Wie kann man die Absturzproblematik der GBA4iOS App beheben?"
Die beliebtesten Emulatoren unter iOS GBA4iOS und NDS4iOS sind bei vielen Gamern hoch im Kurs. Doch immer wieder taucht das Problem auf: Die App fährt nach kurzer Zeit nicht weiterhin hoch – sie stürzt einfach ab. Was sind die Ursachen für dieses Verhalten? Und wie lassen sich diese Probleme eventuell beheben? Antworten auf diese Fragen beleuchten wir im Folgenden.
Zuerst einmal ist es wichtig zu wissen: Dass GBA4iOS nicht immer auf neueren Versionen von iOS funktionsfähig ist. Nutzer berichten häufig von Abstürzen die bei iOS Version 8․3 auftreten oder noch höher. Es scheint wie ob GBA4iOS und NDS4iOS offiziell nur bis zur Version 8․1 getestet wurden. Auf einem iPad Air 2 kann das zu erheblichen Schwierigkeiten führen. Manchen Betroffenen bleibt dann nur der Rückgriff auf die klassischen Gameboy Spiele, zumindest bis die offizielle Unterstützung neuerer iOS-Versionen bereitsteht.
Ein weiterer Grund für die Probleme ist die Handhabung von Zertifikaten. Apple verfolgt mit aller Entschiedenheit eine Strategie die auf der Beschränkung von Installationen von Drittanbietern beruht. Die Zertifikate des Entwicklers wurden so gesperrt weil Apple keine inoffiziellen Installationen in ihrem App Store duldet. Dies betrifft ebenfalls die Emulatoren.
Zudem gibt es häufig Probleme mit abgelaufenen Zertifikaten. Diese sind der Hauptgrund für die Schwierigkeiten. Oft hören Benutzer daraufhin von dieser Lösung: Einmal das Datum auf dem Gerät einen Tag in die Vergangenheit zurückstellen, erneut GBA4iOS öffnen – und schon könnte die App wieder funktionieren. Doch auch dies ist ein eher kurzfristiger Fix und keine dauerhafte Lösung.
Die Community hat in den letzten Monaten immer wieder angemerkt, dass sowie bei GBA4iOS als auch bei NDS4iOS die Updates schleppend ausfallen. In der Regel bleibt den Nutzern dann nichts anderes übrig, als abzuwarten und ihre Spiele im ursprünglichen Zustand zu genießen.
Aktuelle Quellen und Daten weisen darauf hin: Dass die Emulatoren zunehmend von Apples Wachen Schwierigkeiten haben könnten. Während also die Suche nach einer Lösung häufig frustrierend ist, bleibt die Hoffnung, dass zukünftig die Entwickler von GBA4iOS eine bessere Unterstützung für aktuelle iOS-Versionen anbieten werden. Bis dahin ist das Spielen der alten Klassiker auf dem Gameboy eine gute Möglichkeit die Zeit zu überbrücken.
Das Thema bleibt spannend. Bleiben Sie dran – um mögliche Neuigkeiten zu erhalten.
Zuerst einmal ist es wichtig zu wissen: Dass GBA4iOS nicht immer auf neueren Versionen von iOS funktionsfähig ist. Nutzer berichten häufig von Abstürzen die bei iOS Version 8․3 auftreten oder noch höher. Es scheint wie ob GBA4iOS und NDS4iOS offiziell nur bis zur Version 8․1 getestet wurden. Auf einem iPad Air 2 kann das zu erheblichen Schwierigkeiten führen. Manchen Betroffenen bleibt dann nur der Rückgriff auf die klassischen Gameboy Spiele, zumindest bis die offizielle Unterstützung neuerer iOS-Versionen bereitsteht.
Ein weiterer Grund für die Probleme ist die Handhabung von Zertifikaten. Apple verfolgt mit aller Entschiedenheit eine Strategie die auf der Beschränkung von Installationen von Drittanbietern beruht. Die Zertifikate des Entwicklers wurden so gesperrt weil Apple keine inoffiziellen Installationen in ihrem App Store duldet. Dies betrifft ebenfalls die Emulatoren.
Zudem gibt es häufig Probleme mit abgelaufenen Zertifikaten. Diese sind der Hauptgrund für die Schwierigkeiten. Oft hören Benutzer daraufhin von dieser Lösung: Einmal das Datum auf dem Gerät einen Tag in die Vergangenheit zurückstellen, erneut GBA4iOS öffnen – und schon könnte die App wieder funktionieren. Doch auch dies ist ein eher kurzfristiger Fix und keine dauerhafte Lösung.
Die Community hat in den letzten Monaten immer wieder angemerkt, dass sowie bei GBA4iOS als auch bei NDS4iOS die Updates schleppend ausfallen. In der Regel bleibt den Nutzern dann nichts anderes übrig, als abzuwarten und ihre Spiele im ursprünglichen Zustand zu genießen.
Aktuelle Quellen und Daten weisen darauf hin: Dass die Emulatoren zunehmend von Apples Wachen Schwierigkeiten haben könnten. Während also die Suche nach einer Lösung häufig frustrierend ist, bleibt die Hoffnung, dass zukünftig die Entwickler von GBA4iOS eine bessere Unterstützung für aktuelle iOS-Versionen anbieten werden. Bis dahin ist das Spielen der alten Klassiker auf dem Gameboy eine gute Möglichkeit die Zeit zu überbrücken.
Das Thema bleibt spannend. Bleiben Sie dran – um mögliche Neuigkeiten zu erhalten.