Bilddateien und ihre Auflösung: Eine tiefgehende Analyse der Zusammenhänge

Welche Rolle spielt die Dateigröße einer Bilddatei im Verhältnis zur tatsächlichen Bildauflösung?

Uhr
Die Frage, ob die Größe einer Bilddatei tatsächlich Aufschluss über ihre Auflösung gibt, scheint zunächst einfach. Doch die Realität ist komplexer. Ein Bild, das beispielsweise 4 MB groß ist, kann nicht ohne Weiteres als besser aufgelöst angesehen werden als eines mit 600 KB. Oft hat das 4 MB große Bild tatsächlich eine höhere Pixelanzahl jedoch nicht immer. Hierbei wirken mehrere Faktoren zusammen.

Wenn man ein Bild von einer 📷 mit 10 Megapixeln betrachtet, bemerkt man schnell die große Datei. Diese dateibasierte Größe wird jedoch von verschiedenen Aspekten beeinflusst. Dazu zählen beispielsweise die Farbanzahl oder die Art der Kompression. Die Vergrößerung eines 4 MB-Bildes ist in der Regel problemlos möglich. Komprimierte Formate wie JPEG nutzen intelligente Verfahren um die Dateigrößen zu reduzieren. So können sie leicht einen großen Unterschied in der Datenmenge erzeugen. Durch die Kompression gehen jedoch oft feine Details verloren.

Auf der anderen Seite stehen Formate wie TIFF oder RAW. Diese Formate bewahren die ursprüngliche Bildqualität und die enthaltenen Daten - sie sind deshalb um einiges größer im Vergleich zu JPEG. Dabei ist jedoch zu beachten – dass ebenfalls eine Datei mit geringer Auflösung in Form eines hohen Datenvolumens eine falsche Wahrnehmung über die Bildqualität hervorrufen kann. Die Verwirrung ist oft groß.

Eine klare Ideen-Aussage: Die Auflösung wird in Pixeln (px) angegeben. Die gesamte Auflösung ergibt sich aus der Produktzahl der Seitenlängen eines Bildes. Je höher die Pixelanzahl desto besser in der Regel die Bildqualität. Für das Web genügt oftmals eine Auflösung von 72 px. Doch für hochwertige Drucke sind Werte zwischen 150 und 300 px erforderlich.

Eine größere Dateigröße allein bedeutet nicht, dass die Bildauflösung automatisch höher ist. Tatsächlich kann man ebendies gut eine Bilddatei in der gleichen Auflösung sowie mit 40 KB als auch mit 40 MB erstellen. Dieses spannende Thema gibt es viele Einflussfaktoren. Die Art der Bilddaten und die Kompression sind nur die Spitze des Eisbergs. Betrachten Sie daher immer das Gesamtbild. Wenn es um Bildqualität geht, schauen Sie sich nicht nur die Dateigröße an - die Pixelanzahl die Kompression und auch der Verwendungszweck spielen entscheidende Rollen.






Anzeige