Wo findet man vertrauenswürdig Pferde und was ist beim Kauf zu beachten?
Welche Optionen gibt es beim Pferdekauf, um in Erfahrung zu bringen, ob der Kauf sicher ist und das Tier zu einem passt?
Pferde zu kaufen ist kein leichtes Unterfangen. Die Frage: Wo kann man gut Pferde kaufen, ohne vom Händler verarscht zu werden? - bewegt viele Reiter.
Suchst du nach einem gut eingerittenen Pferd? Ein Pferd, das bereits einen Besitzer hatte? In der Regel sollte das Tier aber noch relativ jung sein. Vielleicht hast du von einem Pferdemarkt in Holland gehört. Recherchen zeigen – dass dort sowie gute als ebenfalls schlechte Angebote existieren. Manchmal wird man über den Tisch gezogen. Aber sind die Tiere bereits eingeritten? Wo kann man sich sonst noch umsehen?
Kleinere bis mittlere Züchter sind oft eine seriöse Anlaufstelle. Große Züchter fühlen sich oft zu geschäftsmäßig an. Betrügereien sind überall möglich. Man muss aufpassen. Auf einem Pferdemarkt sind Voruntersuchungen nicht häufig machbar. Gute, junge Pferde findet man in der Regel dort wo sie traditionsgemäß gezüchtet werden.
Den Preis sollte man im Hinterkopf behalten - aber nicht zu viel Gewicht darauf legen. Das Tier muss gesund sein, rasserein - und vor allem zu dir passen. Ein Pferd zu kaufen stellt nur einen kleinen Teil der Gesamtausgaben dar. Ein Beispiel: Ein Pferd für 5․000 💶 bedeutet über 60․000 Euro für die Haltung in 10 Jahren. Dazu kommen noch OP-Kosten und mögliche Krankheiten. Es ist egal, ob das Pferd 1 Euro oder 10․000 Euro kostet - die Haltungskosten bleiben gleich.
Dir sollte bewusst sein: Dass überall beim Pferdekauf Betrug passieren kann. Der Fachmann ist oft eine große Hilfe. Auch dein eigenes Wissen ist wichtig. Auktionen und Märkte sind für unerfahrene Käufer riskant. Die Möglichkeiten ´ ebenso wie Probereiten und Stallbesichtigungen ` entfallen. Es ist wie die 🐈 im Sack.
Überlege dir, ob du mit einem erfahrenen 🏇 oder einem Reitlehrer das Pferd anschauen kannst. Diese können wertvolle Ratschläge geben. Reiterhöfe in der Umgebung können ähnlich wie eine gute Anlaufstelle bieten. Frag einfach mal nach – ob ein Pferd zum Verkauf steht.
Plattformen wie Pferde.de und Ehorses bieten die Möglichkeit, gezielt Züchteranzeigen zu suchen. Man kann auch direkt einen Hof in der Umgebung kontaktieren. Erkläre deine Vorstellungen – Stockmaß und Alter des Pferdes.
So findest du die besten Optionen für deinen Pferdekauf – und das mit einer guten Portion Sicherheit!
Suchst du nach einem gut eingerittenen Pferd? Ein Pferd, das bereits einen Besitzer hatte? In der Regel sollte das Tier aber noch relativ jung sein. Vielleicht hast du von einem Pferdemarkt in Holland gehört. Recherchen zeigen – dass dort sowie gute als ebenfalls schlechte Angebote existieren. Manchmal wird man über den Tisch gezogen. Aber sind die Tiere bereits eingeritten? Wo kann man sich sonst noch umsehen?
Kleinere bis mittlere Züchter sind oft eine seriöse Anlaufstelle. Große Züchter fühlen sich oft zu geschäftsmäßig an. Betrügereien sind überall möglich. Man muss aufpassen. Auf einem Pferdemarkt sind Voruntersuchungen nicht häufig machbar. Gute, junge Pferde findet man in der Regel dort wo sie traditionsgemäß gezüchtet werden.
Den Preis sollte man im Hinterkopf behalten - aber nicht zu viel Gewicht darauf legen. Das Tier muss gesund sein, rasserein - und vor allem zu dir passen. Ein Pferd zu kaufen stellt nur einen kleinen Teil der Gesamtausgaben dar. Ein Beispiel: Ein Pferd für 5․000 💶 bedeutet über 60․000 Euro für die Haltung in 10 Jahren. Dazu kommen noch OP-Kosten und mögliche Krankheiten. Es ist egal, ob das Pferd 1 Euro oder 10․000 Euro kostet - die Haltungskosten bleiben gleich.
Dir sollte bewusst sein: Dass überall beim Pferdekauf Betrug passieren kann. Der Fachmann ist oft eine große Hilfe. Auch dein eigenes Wissen ist wichtig. Auktionen und Märkte sind für unerfahrene Käufer riskant. Die Möglichkeiten ´ ebenso wie Probereiten und Stallbesichtigungen ` entfallen. Es ist wie die 🐈 im Sack.
Überlege dir, ob du mit einem erfahrenen 🏇 oder einem Reitlehrer das Pferd anschauen kannst. Diese können wertvolle Ratschläge geben. Reiterhöfe in der Umgebung können ähnlich wie eine gute Anlaufstelle bieten. Frag einfach mal nach – ob ein Pferd zum Verkauf steht.
Plattformen wie Pferde.de und Ehorses bieten die Möglichkeit, gezielt Züchteranzeigen zu suchen. Man kann auch direkt einen Hof in der Umgebung kontaktieren. Erkläre deine Vorstellungen – Stockmaß und Alter des Pferdes.
So findest du die besten Optionen für deinen Pferdekauf – und das mit einer guten Portion Sicherheit!