Umgang mit der Fehlermeldung "Frequenz außerhalb des Bereichs"

Welche Schritte können unternommen werden, um die Fehlermeldung "Frequenz außerhalb des Bereichs" beim Gaming zu beheben?

Uhr
Guten Abend - viele Nutzer haben beim Start von Spielen mit dem Problem zu kämpfen, dass die Meldung "Frequenz außerhalb des Bereichs" angezeigt wird. Diese Fehlermeldung kann äußerst frustrierend sein. Sie weist darauf hin, dass die Bildschirmauflösung oder die Aktualisierungsrate des Monitors nicht mit dem was das Spiel zu senden versucht, übereinstimmt. Wer sich mit Monitoren auskennt – wird die relevanten Spezifikationen zu schätzen wissen.

Ein häufiges Szenario ist die Konfiguration eines Monitors mit der Auflösung 1280 x 1024 und einer aktualisierten Frequenz von 63 KHz bei 59 Hz. Theoretisch sollte der Monitor eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz unterstützen. Es ist also äußerst wichtig diese Einstellung zu berücksichtigen - und das ist der Knackpunkt.

Wenn eine solche Meldung erscheint, stellt sich schnell die Frage - wie kann man diese stark lästig anmutende Fehlermeldung beseitigen? Der erste Schritt ist häufig das Anpassen der Bildschirmaktualisierungsrate. Glücklicherweise ist dieser Prozess recht einfach. Hier sind die Schritte die befolgt werden sollten:

1. Wenn Ihr 💻 hochfährt - drücken Sie gleichzeitig die linke Windows-Taste und die R-Taste. Dies öffnet das Ausführen-Fenster.
2. Geben Sie nun den Befehl `control.exe DESK.CPL,3` ein und drücken Sie auf OK. Dies führt Sie direkt zu den Anzeigeeinstellungen.
3. Sobald die Anzeigeeinstellungen geöffnet sind - suchen Sie nach dem Abschnitt "Erweiterte Einstellungen".
4. Klicken Sie dann auf "Monitor". Hier können Sie die Bildschirmaktualisierungsrate anpassen.
5. Stellen Sie sicher: Die Rate auf 60 Hz eingestellt ist - und bestätigen Sie dann Ihre Auswahl.

Ein zusätzlicher Aspekt, den man überprüfen kann ist die Einstellung für den Plug-and-Play (PnP) Monitor. Wenn der PnP-Monitor korrekt konfiguriert ist, sollte dies eventuelle Probleme ähnlich wie beseitigen. Geräte mit nicht unterstützten Frequenzen können oft durch fehlerhafte Treiber oder kleine Konfigurationsfehler verursacht werden.

Eine Erneuerung der Grafikkartentreiber kann ebenfalls hilfreich sein. Nutzen Sie immer die neuesten Treiber um volle Kompatibilität und Leistung zu gewährleisten. Diese Daten sind entscheidend. Laut aktuellen Statistiken haben viele Benutzer von alten Treibern berichtet, dass sie auf ähnliche Probleme gestoßen sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fehlermeldung "Frequenz außerhalb des Bereichs" häufige Ursachen hat. Das Überprüfen der Aktualisierungsrate und die korrekte Konfiguration sind wesentliche Schritte um das Problem zu beheben. Die Lösung ist oft nur wenige Klicks entfernt. Halten Sie sich an die genannten Anweisungen - so werden Sie wahrscheinlich bald wieder ableiten und spielen können, ohne auf solche technischen Stolpersteine zu stoßen.






Anzeige