Wimpernverlängerung: Ab welchem Alter ist es ratsam?

Sollten Jugendliche vor dem 18. Lebensjahr die Wimpernverlängerung in Betracht ziehen oder gibt es bessere Alternativen?

Uhr
Die Frage nach der Wimpernverlängerung im Jugendalter sorgt stets für Diskussionen. Besonders junge Mädchen möchten oft glamouröse Wimpern, allerdings ist das wirklich sinnvoll? In letzter Zeit häufen sich Berichte über Jugendliche die mit 14 Jahren eine Wimpernverlängerung in Erwägung ziehen. Junge Frauen klagen über das Ausfallen ihrer Wimpern – täglich erinnern sie ihre Spiegelbilder daran. Es ist wichtig zu klären ab welchem Alter eine Wimpernverlängerung erlaubt ist und welche Alternativen es gibt.

Manchmal kommt es vor: Dass in der Pubertät der Wimpernwachstumszyklus nicht optimal verläuft. Die betroffene Person spricht von einem Verlust von καθημερινώς fünf Wimpern. Der Wunsch nach schöneren Wimpern ist dann nur verständlich. Mit 14 Jahren, so sagen einige ist es vielleicht möglich, eine Wimpernverlängerung durchzuführen – sofern die Eltern zustimmen. Doch es gibt Bedenken. Allergische Reaktionen, ebenso wie sie bereits von einer 26-jährigen Erfahrungsberichterstatterin geschildert wurden, sind nicht zu unterschätzen. Ihr Auge schwoll nach einer Wimpernverlängerung massiv an. Auch die langfristige Auswirkungen dieser Behandlungen sind schwer abzuschätzen.

Ein höheres Alter – wie 16 oder sogar 18 Jahre – wird häufig als angemessene Grenze genannt. Wimpernverlängerungen sind nicht nur eine Frage des Alters allerdings ebenfalls der Sicherheit. Eine weitere Stimme in der Diskussion rät zu Wimpernseren. Diese Produkte sind oft günstiger und können helfen die eigenen Wimpern auf natürliche Weise zu stärken. Es gibt verschiedene Produkte – die in Drogeriemärkten erhältlich sind. Hochwertige Öle wie Rizinusöl und Kokosöl, werden empfohlen. Sie fördern das Wachstum und kosten nicht viel.

Es kann frustrierend sein wenn die eigenen Wimpern dünner werden. Doch das Anbringen von Extensions – wie viele fälschlicherweise sagen – ist nicht die einzige Lösung. Selbst das Kaufen von synthetischen Wimpern ist eine Möglichkeit die schneller zu schönen Ergebnissen führt. Tragbare Lösungen ´ die keinen Spezialisten erfordern ` sind in der Drogerie erhältlich.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass Wimpernverlängerungen für jüngere Mädchen in der Regel nicht ratsam sind. Die Risiken überwiegen die Vorteile. Gute alternative Methoden wie die Anwendung von Wimpernseren oder natürlichen Ölen, sind weitaus sicherer. Wimpern wachsen nicht immer so viel und gesund besonders während des Heranwachsens. Eine bewusste Entscheidung · die Gesundheit und Sicherheit an vorderster Stelle steht · sollte immer priorisiert werden. Junge Frauen können auf kreative, gesunde Weisen ihre Wimpernlinie pflegen, bevor sie drastische Maßnahmen ergreifen.






Anzeige