Die Herausforderung, einen Wikipedia-über sich selbst zu erstellen – Ein Leitfaden
Welche Kriterien müssen erfüllt sein, um einen Wikipedia-über die eigene Person zu verfassen?
Ein Wikipedia-über sich selbst zu schreiben, scheint auf den ersten Blick reizvoll. Doch birgt dieser Prozess viele Hürden. Zunächst – das gründliche Verständnis der Richtlinien ist unerlässlich. Anders als in anderen Plattformen ´ wo eigene Inhalte veröffentlicht werden können ` vertritt Wikipedia ein striktes Neutralitätsprinzip. Ob du nun unbekannt bist oder eine gewisse Bekanntheit genießt – Relevanz ist der Schlüssel.
Wer sich fragt – braucht man sich vorher zu beweisen? Ja, in der Regel müssen Autoren über nachhaltige Beiträge in ihrem Bereich verfügen. Es gilt die Relevanzkriterien zu beachten, ebenso wie sie hier zu finden sind: Wikipedia:Relevanzkriterien. Diese umfassen zahlreiche Aspekte von Publikationen bis hin zu Auszeichnungen.über Personen die nicht den Prüfungen genügen sind gefährdet schnell gelöscht zu werden. Diese Maßnahme dient dem Schutze der Privatsphäre, zudem der Glaubwürdigkeit von Wikipedia.
Wer nun denkt er könne einfach einenverfassen wird oft enttäuscht. Die Gemeinschaft beobachtet neugegründetegenau. Wiederum müssen diese – in einem gründlichen Überprüfungsprozess – überzeugen. Bei meinem Versuch wurde meininnerhalb weniger Minuten entfernt. Dies ist eine häufige Erfahrung neuer Autoren. Von Daniel Kulla gibt es beispielsweise einen– doch er bleibt unbemerkt und das ist oft der Fall.
Warum also besteht diese Hürde? Ein Hauptgrund ist der Schutz vor Falschaussagen und die Sicherstellung der Erkenntnis – dass nur bedeutende Inhalte im Sinne der Enzyklopädie veröffentlicht werden. Wer sich fragt, ob established Autoren kriterienbedingte Vorschläge machen können – tatsächlich ist dies eine Strategie. Diese Autoren zeichnen sich durch Erfahrung und Vertrautheit mit Wikipedia aus. Ihr Engagement kann oft helfen ´ Relevanz zu schaffen ` gelegentlich sogar einenlebendig zu halten.
Hast du etwas Außergewöhnliches zu erzählen, entdecke die Möglichkeit einess – aber bedenke die Herausforderungen! Vielleicht klappts bei dir ja besser. Erfolgreiche Veröffentlichungen über sich selbst sind oft das Resultate gründlicher, nachgewiesener Errungenschaften. Für viele bleibt dieser Wunsch jedoch lediglich ein Traum.
Die Teilnahme an Wikipedia ist für alle offen. Doch – das Schreiben über sich selbst sollte gut überlegt sein. Ein weiterer Punkt ist die Tatsache, dass jede neue Autorenschaft von einer kritischen Online-Community beurteilt wird. Ihre Rückmeldungen sind oft konstruktiv. Trotzdem gilt: Über eigene Erfolge informieren – ist ein schmaler Grat.
Zusammengefasst – du kannst versuchen einen Wikipedia-über dich zu erstellen freilich ist die Wahrscheinlichkeit einer baldigen Löschung hoch, falls die Relevanzkriterien nicht erfüllt sind. Und – die Erfahrungen anderer zeigen, dass die Geduld und der Wille zur Überarbeitung entscheidend sind. Denn schließlich – wem könnte es schaden, einenüber sich selbst zu haben der jedoch substantiell und bedeutend ist?
Wer sich fragt – braucht man sich vorher zu beweisen? Ja, in der Regel müssen Autoren über nachhaltige Beiträge in ihrem Bereich verfügen. Es gilt die Relevanzkriterien zu beachten, ebenso wie sie hier zu finden sind: Wikipedia:Relevanzkriterien. Diese umfassen zahlreiche Aspekte von Publikationen bis hin zu Auszeichnungen.über Personen die nicht den Prüfungen genügen sind gefährdet schnell gelöscht zu werden. Diese Maßnahme dient dem Schutze der Privatsphäre, zudem der Glaubwürdigkeit von Wikipedia.
Wer nun denkt er könne einfach einenverfassen wird oft enttäuscht. Die Gemeinschaft beobachtet neugegründetegenau. Wiederum müssen diese – in einem gründlichen Überprüfungsprozess – überzeugen. Bei meinem Versuch wurde meininnerhalb weniger Minuten entfernt. Dies ist eine häufige Erfahrung neuer Autoren. Von Daniel Kulla gibt es beispielsweise einen– doch er bleibt unbemerkt und das ist oft der Fall.
Warum also besteht diese Hürde? Ein Hauptgrund ist der Schutz vor Falschaussagen und die Sicherstellung der Erkenntnis – dass nur bedeutende Inhalte im Sinne der Enzyklopädie veröffentlicht werden. Wer sich fragt, ob established Autoren kriterienbedingte Vorschläge machen können – tatsächlich ist dies eine Strategie. Diese Autoren zeichnen sich durch Erfahrung und Vertrautheit mit Wikipedia aus. Ihr Engagement kann oft helfen ´ Relevanz zu schaffen ` gelegentlich sogar einenlebendig zu halten.
Hast du etwas Außergewöhnliches zu erzählen, entdecke die Möglichkeit einess – aber bedenke die Herausforderungen! Vielleicht klappts bei dir ja besser. Erfolgreiche Veröffentlichungen über sich selbst sind oft das Resultate gründlicher, nachgewiesener Errungenschaften. Für viele bleibt dieser Wunsch jedoch lediglich ein Traum.
Die Teilnahme an Wikipedia ist für alle offen. Doch – das Schreiben über sich selbst sollte gut überlegt sein. Ein weiterer Punkt ist die Tatsache, dass jede neue Autorenschaft von einer kritischen Online-Community beurteilt wird. Ihre Rückmeldungen sind oft konstruktiv. Trotzdem gilt: Über eigene Erfolge informieren – ist ein schmaler Grat.
Zusammengefasst – du kannst versuchen einen Wikipedia-über dich zu erstellen freilich ist die Wahrscheinlichkeit einer baldigen Löschung hoch, falls die Relevanzkriterien nicht erfüllt sind. Und – die Erfahrungen anderer zeigen, dass die Geduld und der Wille zur Überarbeitung entscheidend sind. Denn schließlich – wem könnte es schaden, einenüber sich selbst zu haben der jedoch substantiell und bedeutend ist?