Risiken beim Zeitungen austragen: Ist der Job sicher bei Gewitter?
Sind Zeitungszusteller/Innen verpflichtet, ihre Arbeit bei Gewitter zu verrichten, und welche Risiken sind damit verbunden?
Die Frage ob man Zeitungen austragen muss wenn es blitzt ist definitiv ein Thema, das sowie rechtliche als ebenfalls persönliche Sicherheitsaspekte berührt. Wenn das Gewitter zumindest nicht direkt über deinem Kopf tobt - dann könnte man sagen ist das austragen der Zeitungen im Grunde eine Verpflichtung. Dennoch ist es nicht ratsam ´ wenn Blicke zum Himmel dir das Gefühl geben ` dass Blitze im Anmarsch sind.
Zugegebenermaßen bezahlt sich ein Job als Zeitungszusteller oft nicht besonders gut. Bedingt durch geringe Stundenlöhne und fehlende Zulagen – unter diesen Bedingungen kann es eine echte Herausforderung sein, diesen Beruf auszuüben. Letztendlich muss man sich wohl entscheiden ob einem der Lohn wichtig ist oder die persönliche Sicherheit.
Die witterungsbedingte Arbeit, etwa auch bei Regen oder Schnee ist oft eine Realität die Zusteller/Innen zu akzeptieren haben. Dennoch - die Verantwortung für die eigene Sicherheit sollte immer Priorität besitzen. Während einer Gewitterlage könnte man sehr wohl das Risiko bergen, dass der ⚡ tatsächlich in die Nähe einschlägt; und das kann schon mal lebensgefährlich enden. Also lautet die einfache und klare Antwort auf die Frage: Nein, du musst es nicht bei einem Gewitter machen. Lebensgefahr besteht und du bist nicht verpflichtet, eine solche Gefahr für einen Lohn der meist unter dem Mindestlohn liegt, einzugehen.
Wenn du dich oder deine Sicherheit gefährdet siehst, scheue dich nicht, darauffolgend Klarheit zu suchen - frag deinen Chef nach den Möglichkeiten oder nach Regeln die dir helfen, sicher zu arbeiten. Man sollte niemals den eigenen Wert oder die eigene Sicherheit ignorieren, nur um die 📰 pünktlich zuzustellen. Aus diesem Grund - das Gewitter wird vorbeigehen und die Leserschaft kann auf die Zustellung ihrer Zeitung verzichten. Schließlich ist kein Job es wert, das eigene Leben aufs Spiel zu setzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Es ist nicht nur eine Jobfrage, allerdings auch eine Frage des gesunden Menschenverstandes. Wenn dein Wohlbefinden und deine Sicherheit in Gefahr sind ´ dann ist es durchaus in Ordnung ` die Zustellung zu verschieben. Nachhaltige Gesundheit und Sicherheit sollten immer im Vordergrund stehen - sowohl bei der Jobsuche als auch bei der täglichen Arbeit.
Zugegebenermaßen bezahlt sich ein Job als Zeitungszusteller oft nicht besonders gut. Bedingt durch geringe Stundenlöhne und fehlende Zulagen – unter diesen Bedingungen kann es eine echte Herausforderung sein, diesen Beruf auszuüben. Letztendlich muss man sich wohl entscheiden ob einem der Lohn wichtig ist oder die persönliche Sicherheit.
Die witterungsbedingte Arbeit, etwa auch bei Regen oder Schnee ist oft eine Realität die Zusteller/Innen zu akzeptieren haben. Dennoch - die Verantwortung für die eigene Sicherheit sollte immer Priorität besitzen. Während einer Gewitterlage könnte man sehr wohl das Risiko bergen, dass der ⚡ tatsächlich in die Nähe einschlägt; und das kann schon mal lebensgefährlich enden. Also lautet die einfache und klare Antwort auf die Frage: Nein, du musst es nicht bei einem Gewitter machen. Lebensgefahr besteht und du bist nicht verpflichtet, eine solche Gefahr für einen Lohn der meist unter dem Mindestlohn liegt, einzugehen.
Wenn du dich oder deine Sicherheit gefährdet siehst, scheue dich nicht, darauffolgend Klarheit zu suchen - frag deinen Chef nach den Möglichkeiten oder nach Regeln die dir helfen, sicher zu arbeiten. Man sollte niemals den eigenen Wert oder die eigene Sicherheit ignorieren, nur um die 📰 pünktlich zuzustellen. Aus diesem Grund - das Gewitter wird vorbeigehen und die Leserschaft kann auf die Zustellung ihrer Zeitung verzichten. Schließlich ist kein Job es wert, das eigene Leben aufs Spiel zu setzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Es ist nicht nur eine Jobfrage, allerdings auch eine Frage des gesunden Menschenverstandes. Wenn dein Wohlbefinden und deine Sicherheit in Gefahr sind ´ dann ist es durchaus in Ordnung ` die Zustellung zu verschieben. Nachhaltige Gesundheit und Sicherheit sollten immer im Vordergrund stehen - sowohl bei der Jobsuche als auch bei der täglichen Arbeit.