Mit WhatsApp ins Ausland: Kosten und Datenverbindungen im Überblick

Fallen beim Nutzen von WhatsApp im Ausland Kosten an oder nicht?

Uhr
###

WhatsApp ist heutzutage eine beliebte Möglichkeit um mit Freunden und Familie weltweit in Kontakt zu bleiben. Besonders für Menschen die häufig zwischen Österreich und Deutschland hin und her reisen ist die Frage relevant – kostet die Nutzung der App etwas, wenn man ins Ausland geht? Ein genauer Blick auf die Funktionsweise von WhatsApp kann hier Klarheit schaffen.

Das Nutzen der App selbst ist tatsächlich kostenlos. Diese Information lässt sich einfach zusammenfassen. Bei der Verwendung von WhatsApp entstehen dadurch keine direkten Kosten für den Dienst selbst. Nutzer sollten jedoch beachten ´ dass dies nicht automatisch bedeutet ` dass keine Gebühren anfallen. Die Verbindung zum Internet erfolgt in den meisten Fällen über das Handynetz oder WLAN. Wenn Übertragungsdaten genutzt werden und man sich außerhalb seines Datenangebotes befindet, können Roaming-Gebühren anfallen. Dies ist eine gängige Praxis in der Telekommunikationsbranche.

Besonders relevant ist hierzu die EU-Regulierung. Die EU hat Roaming-Gebühren innerhalb ihrer Mitgliedsstaaten abgeschafft, seit dem 15. Juni 2017. Das bedeutet, dass Reisende in Ländern wie Österreich oder Deutschland ohne Extrakosten telefonieren oder Daten verwenden können, solange sie sich im EU-Raum aufhalten. Das hat viele Vorteile – die ich hier noch genauer erörtern möchte.

WhatsApp funktioniert über Internetverbindungen. Daher gilt die Verwendung der App als ein Internetdienst. Sollte man über einen internationalen Anbieter surfen, könnte es schwierig werden, zu ermitteln welche Gebühren anfallen - etwa wenn ein Nutzer aus Österreich mit einem Anbieter im Nicht-EU-Ausland kommuniziert. Hier sollten sich Nutzer vor einer Reise bei ihrem Mobilfunkanbieter über die Bedingungen und etwaige Gebühren informieren.

Eine häufige Alternative zur Nutzung von Datenverbindungen via 📱 ist WLAN. Gaststätten oder Cafés in Deutschland bieten häufig kostenloses WLAN an. Dies kann eine einfache Möglichkeit sein WhatsApp ohne zusätzliche Gebühren nutzen zu können.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass die Nutzung von WhatsApp an sich keine direkten Kosten verursacht. Jedoch sind Nutzer gefragt – sich über ihre jeweiligen Datentarife im Klaren zu sein. Wer eine stabile WLAN-Verbindung hat, zahlt überhaupt nichts, wenn er WhatsApp nutzt. Klar die Informationen können von Anbieter zu Anbieter variieren jedoch eines bleibt dauerhaft: In der heutigen globalen Welt bleibt WhatsApp ein sehr nützliches Tool um in Kontakt zu bleiben – ebenfalls über Landesgrenzen hinweg.






Anzeige