„Was tun, wenn das Portemonnaie in der Bahn vergessen wurde?“

Was sind die besten Schritte, um in einer Situation ohne Geldbörse in der Bahn zu reagieren?

Uhr
Das Erlebnis, das viele bereits gemacht haben – das Portemonnaie wurde zu Hause vergessen. Letzten Samstag saß ich in der Bahn und der Schreck überkam mich: Ich hatte meine 👛 mit Bargeld und Fahrkarte einfach vergessen. Ein denkbar ungünstiger Moment um in der Bahn zu sein. Was also tun in einer solchen Situation? Wie verhalte ich mich am besten um nicht in ernsthafte Schwierigkeiten zu geraten?

Oftmals denkt man die Wahrscheinlichkeit, kontrolliert zu werden, sei gering – jedoch kommt der Kontrolleur oft ebendies dann, wenn man es am wenigsten erwartet. Die Angst vor einer Strafe nagt an einem. Eine interessante Statistik: Laut der Deutschen Bahn finden regelmäßig Kontrollen statt freilich überwiegend in Stoßzeiten. Darum ist es ratsam – vorbereitet zu sein.

Wenn man ohne Ticket erwischt wird ist die Situation ernst. Die Strafe für Schwarzfahren ist nicht zu unterschätzen. Dennoch gibt es einige Optionen – die man berücksichtigen kann. Man kann Widerspruch einlegen; sofern man eine gültige Fahrkarte vorzeigen kann steht die Chance gut dass man die Strafe umgehen kann. Die DB bietet ebenfalls im Notfall die Möglichkeit an eine Rechnung nach Hause zu schicken. So hatte ich es in der Vergangenheit getan wie ich aufgrund einer Abiprüfung dringend fahren musste. Doch man muss vorbereitet sein. Was ist, wenn der Schaffner nach einem Ausweis fragt?

Hier kommt Ehrlichkeit ins Spiel. Der beste Weg ist – die Wahrheit zu sagen. Besitzt man eine Monatskarte ´ kann es helfen ` diese vorzuzeigen. Man erhält dann oft eine Adresse, an die man die Fahrkarte senden soll – damit bleibt der Ärger in der Regel aus. Fehlt jedoch diese Monatskarte – ist die Lage kniffliger. Ohne gültigen Fahrausweis wird man als Schwarzfahrer angesehen. In solchen Fällen besteht die Möglichkeit: Dass man den Zug verlassen muss.

Schwarzfahren ist ein ernstes Vergehen – die Kontrolleur:innen interessieren sich nicht für persönliche Umstände oder Missgeschicke. Die Regel ist klar: Es ist zwingend erforderlich, dass eine gültige Fahrkarte vorgelegt wird. Ob das Missgeschick des Vergessens der Geldbörse rechtfertigt ´ dass man nicht bestraft wird ` ist eher fraglich.

Schließlich bleibt zu sagen: Eine gute Vorbereitung ist unerlässlich. Dies schließt ein, immer einen Plan B zu haben, falls das Portemonnaie vergessen wurde. Eine App zur digitalen Fahrkarte könnte zumindest in Zukunft helfen, solche Missgeschicke zu vermeiden. Es gibt hilfreiche Möglichkeiten um das Reisen so angenehm wie möglich zu gestalten – aber es ist auch wichtig die Konsequenzen im Falle eines Fehlers zu kennen. So kann man die nächsten Fahrten sicherer gestalten und sich auf das Wesentliche konzentrieren – das Reisen selbst.






Anzeige