Verliebt in eine Kassiererin - Was sind die besten Schritte?
Wie sollte man vorgehen, wenn man in eine Kassiererin verliebt ist, aber schüchtern ist?
Es ist nicht ungewöhnlich, sich in eine Kassiererin zu verlieben. Denkt man darüber nach, so erscheinen unzählige 💭 - Wie komme ich ins Gespräch? Was, wenn ich abgelehnt werde? Schon seit mehreren Monaten spukt diese Liebe in den Gedanken eines Mannes. Er hat nie ausführlich mit der Kassiererin gesprochen; ein kurzes Hallo und Tschüss war alles was das bislang ablieferte.
Ein erster wichtiger Schritt könnte sein ihren Namen zu verwenden. Vielleicht hat der Mann auf einem Namensschild den Namen der Kassiererin entdeckt. Er überlegt nun, ob er es wagen soll – über Facebook eine Nachricht zu senden. Ist das in Ordnung? In Zeiten von sozialen Medien scheinen solche Fragen vermehrt aufzutreten. Oft spielen Anonymität und Abstand eine wesentliche Rolle bei der Überwindung von Schüchternheit. Die Frage bleibt jedoch: Kommt es zu einem positiven oder negativen Ergebnis?
Persönliche Gespräche sind eine ganz andere Herausforderung. Manchmal spricht man sich selbst Mut zu ´ und wenn der Moment kommt ` bleibt man stumm. Die Bereitschaft sich zu öffnen fordert viel Kraft. Der Vorschlag, sich über Facebook in Verbindung zu setzen – könnte das den ersten Schritt wesentlich erleichtern? Eventuell muss man ebenfalls bedenken: Dass der mögliche Kontakt in den sozialen Medien nicht immer den gewünschten Erfolg bringt. Es gibt zwei Optionen: Entweder erkennt sie das Profilbild und findet ihn sympathisch, oder sie hat Schwierigkeiten mit der Wiedererkennung und reagiert ablehnend – die Spannung bleibt bestehen.
Ein weiterer Rat der in diesem Zusammenhang häufig genannt wird: Kleine Geschenke können Wunder wirken. Der Vorschlag ein Mon Chéri oder eine Blume zu kaufen und diese an der Kasse zu überreichen ist kreativ. Gesten dieser Art können oft sogleich für ein Lächeln sorgen. Überraschungen erfreuen und erzeugen Junggebliebene Momente. Diese kleine Geste könnte der erste Schritt in die richtige Richtung sein.
Allerdings – sollte man sich trauen? Die Wahrscheinlichkeit: Dass man sich auf das Abenteuer Liebe einlässt ist gewiss verbreitet. Ja die Gefahr einer Ablehnung ist im Raum jedoch angerichtet für eine erfrischende Wendung. Ein Lauf in die Ungewissheit zeigt ebenfalls- das Leben ist um neue Erfahrungen zu sammeln. Das Leben kann relativ kurz sein; weshalb sollte man also zögern? Über eine persönliche Ansprache nachzudenken und zu üben, könnte motivierend sein.
Der 🔑 ist schließlich, es zu versuchen. Mutige Taten zahlen sich im Leben häufig aus. Abschließend bleibt zu sagen – gewissermaßen genau wie Worte sowie Taten zählen woher jemand seine Leidenschaft schöpft stärkt Beziehungen. Aber stets sollte man ein gewisses Maß an Authentizität bewahren. Viel Erfolg bei der Verbreitung der guten Gefühle!
Ein erster wichtiger Schritt könnte sein ihren Namen zu verwenden. Vielleicht hat der Mann auf einem Namensschild den Namen der Kassiererin entdeckt. Er überlegt nun, ob er es wagen soll – über Facebook eine Nachricht zu senden. Ist das in Ordnung? In Zeiten von sozialen Medien scheinen solche Fragen vermehrt aufzutreten. Oft spielen Anonymität und Abstand eine wesentliche Rolle bei der Überwindung von Schüchternheit. Die Frage bleibt jedoch: Kommt es zu einem positiven oder negativen Ergebnis?
Persönliche Gespräche sind eine ganz andere Herausforderung. Manchmal spricht man sich selbst Mut zu ´ und wenn der Moment kommt ` bleibt man stumm. Die Bereitschaft sich zu öffnen fordert viel Kraft. Der Vorschlag, sich über Facebook in Verbindung zu setzen – könnte das den ersten Schritt wesentlich erleichtern? Eventuell muss man ebenfalls bedenken: Dass der mögliche Kontakt in den sozialen Medien nicht immer den gewünschten Erfolg bringt. Es gibt zwei Optionen: Entweder erkennt sie das Profilbild und findet ihn sympathisch, oder sie hat Schwierigkeiten mit der Wiedererkennung und reagiert ablehnend – die Spannung bleibt bestehen.
Ein weiterer Rat der in diesem Zusammenhang häufig genannt wird: Kleine Geschenke können Wunder wirken. Der Vorschlag ein Mon Chéri oder eine Blume zu kaufen und diese an der Kasse zu überreichen ist kreativ. Gesten dieser Art können oft sogleich für ein Lächeln sorgen. Überraschungen erfreuen und erzeugen Junggebliebene Momente. Diese kleine Geste könnte der erste Schritt in die richtige Richtung sein.
Allerdings – sollte man sich trauen? Die Wahrscheinlichkeit: Dass man sich auf das Abenteuer Liebe einlässt ist gewiss verbreitet. Ja die Gefahr einer Ablehnung ist im Raum jedoch angerichtet für eine erfrischende Wendung. Ein Lauf in die Ungewissheit zeigt ebenfalls- das Leben ist um neue Erfahrungen zu sammeln. Das Leben kann relativ kurz sein; weshalb sollte man also zögern? Über eine persönliche Ansprache nachzudenken und zu üben, könnte motivierend sein.
Der 🔑 ist schließlich, es zu versuchen. Mutige Taten zahlen sich im Leben häufig aus. Abschließend bleibt zu sagen – gewissermaßen genau wie Worte sowie Taten zählen woher jemand seine Leidenschaft schöpft stärkt Beziehungen. Aber stets sollte man ein gewisses Maß an Authentizität bewahren. Viel Erfolg bei der Verbreitung der guten Gefühle!