iPhone 4 in London erwerben - Ein Leitfaden für deutsche Käufer
Ist es als Deutscher möglich, ein iPhone 4 in London zu kaufen und was sollte dabei beachtet werden?
Der Kauf eines iPhones im Ausland - das ist für viele Deutsche eine interessante Möglichkeit. Der Apple-Store in London zieht zahlreiche Technikbegeisterte an. Ende September habe ich einen Tagestrip geplant. Daraus ergibt sich die Frage - kann ich als Deutscher einfach in den Apple-Store gehen und ein iPhone 4 kaufen? Die Antwort darauf ist einfach. Ja, das ist möglich. Briten oder Ausländer - jeder kann dort ein iPhone erwerben.
Allerdings gibt es einige Dinge zu beachten. Zum Beispiel die Freigrenze beim Zoll. Diese liegt bei 430 Euro. Übersteigt der Kaufpreis diese Marke, müssen entsprechende Zollgebühren entrichtet werden. Daher sollte man kalkulieren – ob sich der Kauf tatsächlich lohnt. Zudem ist eine weitere Frage denkbar. Gilt die Garantie für Ausländer? In einigen Fällen bezieht sich die Garantie nur auf britische Bürger aufgrund verschiedener gesetzlicher Regelungen. Es lohnt sich – dies vor dem Kauf zu klären.
Generell ist es wichtig » vor dem Kauf sicherzustellen « welche Anforderungen der Anbieter stellt. In Deutschland ist das iPhone 4 oft nur über die Deutsche Telekom erhältlich. Klären Sie, ob Sie überhaupt einen Vertrag beenden können, bevor Sie Ihr Reiseabenteuer planen. Es könnte zudem hilfreich sein ´ einen Anbieter zu finden ` der die besten Preise bietet. Momentan scheinen die iPhones in England günstiger zu sein. Dies ist ein attraktives Kaufargument.
Falls Ihre Reise nicht nur dem Kauf eines iPhones dient könnte es ebenfalls zu einem kulinarischen Erlebnis kommen. Fish & Chips sind dort ein absolutes Muss. Die englische Gastro-Kultur ist facettenreich.
Eine weitere Überlegung ist der Versand. Einige Nutzer sind auf Borderlinx gestoßen. Das Unternehmen ermöglicht es Produkte aus England nach Indien zu versenden. Erfahrungen von Nutzern berichten von einer reibungslosen Abwicklung. Die Lieferzeit von bis zu drei Wochen ist dabei nicht ungewöhnlich - der Versand kostet um die 30 Euro. Dies sind wertvolle Informationen – sollten Sie an einem Versand interessiert sein.
Zusammenfassend kann gesagt werden - als Deutscher in London ein iPhone zu kaufen ist machbar und relativ unkompliziert. Es erfordert jedoch einige Vorbereitungen. Achten Sie auf Zollfreigrenzen – Kundendienstfragen und die besten Preise. Ein bisschen Planung und Sie sind bereit für Ihren Technik-Trip nach England - das iPhone 4 wird vielleicht schon bald in Ihren Händen sein.
Allerdings gibt es einige Dinge zu beachten. Zum Beispiel die Freigrenze beim Zoll. Diese liegt bei 430 Euro. Übersteigt der Kaufpreis diese Marke, müssen entsprechende Zollgebühren entrichtet werden. Daher sollte man kalkulieren – ob sich der Kauf tatsächlich lohnt. Zudem ist eine weitere Frage denkbar. Gilt die Garantie für Ausländer? In einigen Fällen bezieht sich die Garantie nur auf britische Bürger aufgrund verschiedener gesetzlicher Regelungen. Es lohnt sich – dies vor dem Kauf zu klären.
Generell ist es wichtig » vor dem Kauf sicherzustellen « welche Anforderungen der Anbieter stellt. In Deutschland ist das iPhone 4 oft nur über die Deutsche Telekom erhältlich. Klären Sie, ob Sie überhaupt einen Vertrag beenden können, bevor Sie Ihr Reiseabenteuer planen. Es könnte zudem hilfreich sein ´ einen Anbieter zu finden ` der die besten Preise bietet. Momentan scheinen die iPhones in England günstiger zu sein. Dies ist ein attraktives Kaufargument.
Falls Ihre Reise nicht nur dem Kauf eines iPhones dient könnte es ebenfalls zu einem kulinarischen Erlebnis kommen. Fish & Chips sind dort ein absolutes Muss. Die englische Gastro-Kultur ist facettenreich.
Eine weitere Überlegung ist der Versand. Einige Nutzer sind auf Borderlinx gestoßen. Das Unternehmen ermöglicht es Produkte aus England nach Indien zu versenden. Erfahrungen von Nutzern berichten von einer reibungslosen Abwicklung. Die Lieferzeit von bis zu drei Wochen ist dabei nicht ungewöhnlich - der Versand kostet um die 30 Euro. Dies sind wertvolle Informationen – sollten Sie an einem Versand interessiert sein.
Zusammenfassend kann gesagt werden - als Deutscher in London ein iPhone zu kaufen ist machbar und relativ unkompliziert. Es erfordert jedoch einige Vorbereitungen. Achten Sie auf Zollfreigrenzen – Kundendienstfragen und die besten Preise. Ein bisschen Planung und Sie sind bereit für Ihren Technik-Trip nach England - das iPhone 4 wird vielleicht schon bald in Ihren Händen sein.