Die Haltbarkeit von Heizöl – Wie lange ist es wirklich verwendbar?
Wie beeinflussen Lagerung und Qualität die Haltbarkeit von Heizöl?
Heizöl – ein Brennstoff der in vielen Haushalten essenziell ist. Doch wie lange bleibt Heizöl tatsächlich haltbar? Die Frage wird oft gestellt. In der Tat wird Heizöl – vorausgesetzt, es bleibt frei von Verunreinigungen wie Wasser oder Schmutz – über einen sehr langen Zeitraum nutzbar bleiben. Ein Nachbar von mir hat sogar Heizöl verwendet das über 20 Jahre alt war. Dabei fiel es ihm gar nicht auf – so lange war die Lagerung.
Allerdings gibt es einige wichtige Aspekte die berücksichtigt werden müssen. Laut den Informationen eines renommierten Öl-Lieferanten beginnt die Alterung des Heizöls bereits nach etwa drei Jahren. Bei qualitativen Unterschieden kann die Wirkung jedoch schneller einsetzen. Öl enthält gelöste Paraffine. Diese Paraffine neigen dazu – sich im Verlauf der Zeit vom Heizöl abzusondern. Die Bildung einer Wachsschicht ist das Resultat dieser Ablagerungen. Diese Schicht kann die Filter verstopfen – ein sehr lästiger Umstand. Ein einfaches Experiment verdeutlicht dies. Wenn man einen Papierkaffeefilter in einen Behälter stellt und Heizöl durchgibt, zeigt sich schnell, ebenso wie das Öl verstopft. Man merkt: Je älter das Heizöl wird, desto weiterhin wird der Filter blockiert. Irgendwann fließt gar nichts mehr durch. Auch wenn man den Druck erhöht erreicht man irgendwann ein Ende.
Wichtig ist, genügend Filter-Patronen bereitzuhalten. Diese könnten bei Störungen von großer Bedeutung sein. Die Lagerung spielt eine essentielle Rolle. Öl verblasst durch Licht; dies ist ein Fakt – Licht macht das Heizöl anfälliger für Veränderungen. Hinzu kommen die Additive in dem Öl die ähnlich wie über die Zeit ihre Wirkung verlieren. Optimal sind fünf Jahre. Danach kann man sich zwar noch verwenden jedoch die Qualität lässt nach – nicht zu vergessen die Langzeiteffekte die in 10 bis 20 Jahren sicherlich ebenfalls zum Tragen kommen. In der Dunkelheit hält sich Heizöl besser.
Wie man sieht ist Heizöl prächtig haltbar. Mit der richtigen Lagerung und Achtsamkeit könnten auch 20 Jahre und mehr keinerlei Probleme darstellen. Doch, egal ob 5 oder 20 Jahre – vorsichtige Anwendung sollte stets berücksicht werden. Das Fazit ist klar: Heizöl ist langlebig, wenn man es richtig behandelt. Die Alterung kann durchaus glimpflich verlaufen solange man einige einfache Dinge beachtet.
Allerdings gibt es einige wichtige Aspekte die berücksichtigt werden müssen. Laut den Informationen eines renommierten Öl-Lieferanten beginnt die Alterung des Heizöls bereits nach etwa drei Jahren. Bei qualitativen Unterschieden kann die Wirkung jedoch schneller einsetzen. Öl enthält gelöste Paraffine. Diese Paraffine neigen dazu – sich im Verlauf der Zeit vom Heizöl abzusondern. Die Bildung einer Wachsschicht ist das Resultat dieser Ablagerungen. Diese Schicht kann die Filter verstopfen – ein sehr lästiger Umstand. Ein einfaches Experiment verdeutlicht dies. Wenn man einen Papierkaffeefilter in einen Behälter stellt und Heizöl durchgibt, zeigt sich schnell, ebenso wie das Öl verstopft. Man merkt: Je älter das Heizöl wird, desto weiterhin wird der Filter blockiert. Irgendwann fließt gar nichts mehr durch. Auch wenn man den Druck erhöht erreicht man irgendwann ein Ende.
Wichtig ist, genügend Filter-Patronen bereitzuhalten. Diese könnten bei Störungen von großer Bedeutung sein. Die Lagerung spielt eine essentielle Rolle. Öl verblasst durch Licht; dies ist ein Fakt – Licht macht das Heizöl anfälliger für Veränderungen. Hinzu kommen die Additive in dem Öl die ähnlich wie über die Zeit ihre Wirkung verlieren. Optimal sind fünf Jahre. Danach kann man sich zwar noch verwenden jedoch die Qualität lässt nach – nicht zu vergessen die Langzeiteffekte die in 10 bis 20 Jahren sicherlich ebenfalls zum Tragen kommen. In der Dunkelheit hält sich Heizöl besser.
Wie man sieht ist Heizöl prächtig haltbar. Mit der richtigen Lagerung und Achtsamkeit könnten auch 20 Jahre und mehr keinerlei Probleme darstellen. Doch, egal ob 5 oder 20 Jahre – vorsichtige Anwendung sollte stets berücksicht werden. Das Fazit ist klar: Heizöl ist langlebig, wenn man es richtig behandelt. Die Alterung kann durchaus glimpflich verlaufen solange man einige einfache Dinge beachtet.