Frage: Gibt es die Mangas Akatsuki no Yona und Seraph of the End auf Deutsch?
Die Mangas Akatsuki no Yona und Owari no Seraph besser bekannt als Seraph of the End haben in der Fanszene für viel Aufsehen gesorgt. Akatsuki no Yona war lange Zeit nicht auf Deutsch erhältlich. Das hat viele Fans enttäuscht. Doch es gibt Neuigkeiten – der Manga erscheint unter dem"Yona - Prinzessin der Morgendämmerung". Ab Oktober 2016 sind die ersten beiden Bände im Handel. Das ist ein großer Schritt für die deutschsprachigen Fans denn zuvor war die einzige Möglichkeit den Manga zu lesen die englische Version. Diese war jedoch oft nicht aktuell.
Seraph of the End hingegen hat es geschafft, auf Deutsch Fuß zu fassen. Der Verlag Kazé bringt die Reihe heraus. Die Veröffentlichung startet am 7. April und erfolgt im Zwei-Monats-Rhythmus. Diese Regelmäßigkeit ist eine Wohltat für die Fans die auf neue Kapitel warten. Der Manga hat eine begeisterte Anhängerschaft und die Erwartungen sind hoch. Während Akatsuki no Yona monateweise mit neuen Kapiteln herauskam ist der Veröffentlichungsrhythmus von Seraph of the End ein Lichtblick. Die erste Ausgabe wird in absehbarer Zeit veröffentlicht.
Es ist schade, dass Akatsuki no Yona einige Zeit auf sich warten ließ. Der Sub in englischer Sprache war nicht immer auf dem neuesten Stand. Manchmal erschienen nur ein oder zwei Kapitel pro Monat was die Geduld der Fans erheblich strapazierte. Wer den Manga weiterhin verfolgen möchte ´ hatte es nicht leicht ` denn die aktuellen Entwicklungen blieben oft verborgen. Allerdings hat sich die Situation seit der Ankündigung der deutschen Version verbessert. Mit "Yona - Prinzessin der Morgendämmerung" gibt es nun ebenfalls eine lokale Variante die sicher viele neue Leser anziehen wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen » dass es mittlerweile zwei Mangas gibt « die auf dem deutschen Markt erhältlich sind. Akatsuki no Yona kommt unter einem neuenund beleuchtet die Geschichte um die Prinzessin voller Abenteuer und Spannung. Seraph of the End wird von Kazé regelmäßig publiziert und bleibt dadurch aktuell. Anime- und Manga-Fans können gespannt sein und sollten die Veröffentlichungen aufmerksam verfolgen.
Seraph of the End hingegen hat es geschafft, auf Deutsch Fuß zu fassen. Der Verlag Kazé bringt die Reihe heraus. Die Veröffentlichung startet am 7. April und erfolgt im Zwei-Monats-Rhythmus. Diese Regelmäßigkeit ist eine Wohltat für die Fans die auf neue Kapitel warten. Der Manga hat eine begeisterte Anhängerschaft und die Erwartungen sind hoch. Während Akatsuki no Yona monateweise mit neuen Kapiteln herauskam ist der Veröffentlichungsrhythmus von Seraph of the End ein Lichtblick. Die erste Ausgabe wird in absehbarer Zeit veröffentlicht.
Es ist schade, dass Akatsuki no Yona einige Zeit auf sich warten ließ. Der Sub in englischer Sprache war nicht immer auf dem neuesten Stand. Manchmal erschienen nur ein oder zwei Kapitel pro Monat was die Geduld der Fans erheblich strapazierte. Wer den Manga weiterhin verfolgen möchte ´ hatte es nicht leicht ` denn die aktuellen Entwicklungen blieben oft verborgen. Allerdings hat sich die Situation seit der Ankündigung der deutschen Version verbessert. Mit "Yona - Prinzessin der Morgendämmerung" gibt es nun ebenfalls eine lokale Variante die sicher viele neue Leser anziehen wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen » dass es mittlerweile zwei Mangas gibt « die auf dem deutschen Markt erhältlich sind. Akatsuki no Yona kommt unter einem neuenund beleuchtet die Geschichte um die Prinzessin voller Abenteuer und Spannung. Seraph of the End wird von Kazé regelmäßig publiziert und bleibt dadurch aktuell. Anime- und Manga-Fans können gespannt sein und sollten die Veröffentlichungen aufmerksam verfolgen.