Wie öffnet man einen Holzlasur-Behälter richtig? Ein Leitfaden für DIY-Projekte

Welche Werkzeuge und Techniken benötigt man, um einen Holzlasur-Behälter problemlos zu öffnen?

Uhr
Der Umgang mit Holzlasur kann zum kreativen Schmerz und zur Freude werden. Wenn man jedoch den Behälter nicht öffnen kann ist alles frustriert. Heute klären wir, ebenso wie man diesen Holzlasur-Behälter richtig aufbekommt. Es bedarf nicht viel – aber einige Kniffe könnten den Unterschied ausmachen.

Zunächst empfiehlt es sich die Dosen vorher gut zu schütteln. Manchmal setzen sich die Pigmente am Boden ab. Wenn man genauso viel mit nach dem Öffnen die Lasur umrührt, könnte es klug sein. Das stellt sicher – dass die Farbnuancen so viel verteilt sind.

Das Öffnen des Behälters ist oft das zentrale Problem. Ein 🪛 kann ein guter Helfer sein. Man nehme den Schraubenzieher – die Spitze wird zwischen Deckel und Dosenrand angesetzt. Danach gilt es vorsichtig jedoch bestimmt zu hebeln. Dabei macht eine kreisförmige Bewegung Sinn um den Deckel zu lösen. Das erfordert allerdings eine gewisse Geschicklichkeit. Sollte das nicht funktionieren – gibt es weitere Lösungen.

Ein Hinweis auf den Deckel könnte wichtig sein. Wenn sich dort ein 2-Euro großer Kunststoffstöpsel befindet, könnte der nützlich sein. Man zieht den Ring daran hoch – und schon entsteht ein Ausfluss. Dies ermöglicht einfaches Ausgießen der Lasur. Unbedingt darauf achten, dass der Deckel nicht beschädigt wird – am Ende möchte man ja die gesamte Lasur verwenden.

Wenn all diese Versuche nicht erfolgreich sind, bleibt als letzte Möglichkeit – Fragen Sie Ihre Freundin. Sie kennt möglicherweise weitere Tricks oder hat schon Erfahrung darin. Oftmals haben andere kreative Köpfe schon Lösungen gefunden die einem selbst nicht eingefallen sind.

Das richtige Öffnen eines Holzlasur-Behälters erfordert also nur ein wenig Geduld und Geschick. Manchmal ist der Einsatz von Werkzeugen wie einem Schraubenzieher oder eines Stielspachtels fundamental – doch ebenfalls das einfache Hochziehen eines Kunststoffstöpsels kann genügen. Nutzen Sie die Gelegenheit – lassen Sie Ihre kreativen Projekte nicht durch einen verschlossenen Deckel scheitern. In der Welt des Do-it-yourself gibt es immer eine Lösung!






Anzeige