Bewertung von Laptops der Marke Asus: Lohnt der Kauf?

Ist ein Asus Laptop die richtige Wahl für meine Bedürfnisse?

Uhr
###

Die Entscheidung für einen Laptop ist oft von zahlreichen Faktoren abhängig. Asus wird häufig als eine gute Marke wahrgenommen. Doch wie verhält es sich wirklich mit deren Laptops? Schauen wir uns die Meinungen und Erfahrungen an.

Der von dir genannte Laptop hat eine 500 GB Festplatte, 4 GB RAM und einen Prozessor mit 2⸴1 GHz. Das sind deshalb sehr grundlegende Spezifikationen. Für den Preis von 600 € könnte man durchaus einige Bedenken haben – insbesondere wenn man sich andere Modelle bei Herstellern wie Lenovo, Samsung oder Compaq anschaut. Diese Konkurrenz bietet möglicherweise bessere Leistung bei vergleichbarem Preis.

Ich erinnere mich an meinen Kauf vor etwa einem Jahr. Ein Laptop mit einer AMD QL 66 CPU – 2 GB RAM und einer 160 GB Festplatte. Der kostete nur 275 € und das Gerät läuft immer noch zuverlässig mit Linux. Er ist leistungsfähig genug für Anwendungen wie DVB-T und sogar für Spiele. Hier sieht man ´ dass man oft ebenfalls gut ausgestattet sein kann ` ohne tief in die Tasche greifen zu müssen.

Ein weiterer Aspekt ist die Grafikkarte. Oftmals wird die Intel Grafikkarte als wenig leistungsfähig bezeichnet. Gute Konfigurationen bringen wenig – wenn die Grafikleistung schwach ist. Viele Nutzer empfehlen Laptops mit Nvidia GT oder ähnlichen Grafikarten. Man sollte ebendies auf die entsprechenden Spezifikationen achten.

Interessant ist: Dass viele Nutzer sowie Asus als auch Acer als sehr gute Marken empfinden. Ein Freund besitzt einen Acer Laptop und beide sind mit der Leistung sehr zufrieden. Jedoch gibt es unterschiedliche Meinungen über Intel- und AMD-Prozessoren. Intel gilt als stabil und leistungsstark. AMD wird oft als weniger stark angesehen – doch dies ist auch Geschmackssache.

Großes Augenmerk sollte man beim Kauf auf die Aufgabengebiete legen. Ein Laptop der für Office- und Webanwendungen ausgelegt ist, kann bereits genügend sein. Doch ob das Gerät auch für Spiele geeignet ist hängt letztlich von der Grafikausstattung ab. Die Kombination von Prozessorstärke und GPU ist entscheidend für den Gaming-Bereich.

Zusammenfassend kann gesagt werden: Dass Asus eine solide Wahl sein kann. Wenn man die Ansprüche kennt und sich die Leistungen der jeweiligen Modelle anschaut, steht einem eventuellen Kauf nichts im Weg. Wer auf Grafikkarten achtet und die spezifischen Anforderungen berücksichtigt – wird sicherlich zufrieden sein. Die Preis-Leistungs-Verhältnisse müssen jedoch gut abgewogen werden. Am wichtigsten ist die persönliche Nutzung denn jeder hat andere Bedürfnisse und Prioritäten.






Anzeige