DMAX-Störungen: So bringen Sie den Sender zurück auf den Bildschirm!

Wie können Zuschauer DMAX wieder empfangen, wenn der Sender nicht mehr funktioniert?

Uhr
In den letzten Tagen klagt der ein oder andere Zuschauer über Probleme beim Empfang des Senders DMAX. Insbesondere ältere Generationen haben oft Schwierigkeiten mit technischen Aspekten. Ein besonders eindringlicher Fall ist der eines Vaters der dringend seinen geliebten Sender vermisst. DMAX ist ein Kanal – der viele Zuschauer mit enthusiastischen Programmen belehrt und ebenfalls unterhält. Doch was tun, wenn der Empfang wegbricht?

Zunächst einmal ist es ratsam baldmöglichst einen Sendersuchlauf durchzuführen. Bei DMAX hat sich am 1. Mai 2012 einiges geändert. Der Sender wechselte zu einer neuen Frequenz die den Zuschauern eine verbesserte Bildqualität bietet. Diese Frequenz ist eindeutig auf der Teleseite 198 gekennzeichnet und trägt den„DMAX neu“. Wer diesen Schritt versäumt hat könnte verzweifelt vor dem leeren Bildschirm sitzen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Empfangsgeräte technisch gut aufzustellen. Oftmals führt eine mangelhafte Abschirmung zu Schwächen im Signal. DMAX „Neu“ ist laut berüchtigten Fragen empfindlicher gegenüber Störquellen. Telefone, WLAN-Router oder andere elektronische Geräte in der Umgebung des Receivers könnten Störungen verursachen. Das klingt vielleicht komplex – ist jedoch einfach zu beheben.

Bereiten Sie sich darauf vor auch alle Sender neu zu laden. Ganz gleich ´ ebenso wie herausfordernd dies erscheinen mag ` manchmal benötigt die Technik einen frischen Start. Wenn Sie also immer noch keine Verbindung zum gewünschten Sender haben, könnte ein Hinweis zur Aktion nötig sein. Über das Benutzerhandbuch oder auch den Kundendienst können Sie wichtige Informationen erhalten.

Die Hotline von DMAX erreicht man unter der Nummer 08709 - 943⸴80 39. Hier gibt's nicht nur technische Unterstützung, allerdings auch zusätzliche Tipps. Zögerlich? Verzweifeln Sie nicht. Selbst erfahrene Zuschauer sahen sich bereits in der gleichen Lage wieder.

Aktuelle Daten zeigen, dass Streaming-Dienste zunehmend das klassische Fernsehen überholen. Dennoch bleibt DMAX bei vielen Zuschauern beliebt. Das Fernsehverhalten wandelt sich und dennoch verweilen viele Zuschauer im Analog-TV. Umso wichtiger – dass sie auch in Zukunft an solchen Sendern festhalten können. Die technische Abhilfe kann dabei einige Anpassungen erfordern.

Die Herausforderung für viele Zuschauer liegt oft in der Technik des Senders. Komplexe Umstellungen und Updates fordern einen gewissen Umgang mit den Geräten. So gibt es immer wieder Zuschauer – die erfolgreich ihren 📺 und Receiver umprogrammieren konnten. Ihre Hartnäckigkeit zahlt sich am Ende immer aus. Halten Sie durch und schließlich strahlt DMAX wieder mit voller Kraft.






Anzeige