Die optimale Gehäuseform für Subwoofer: Welches Format ist das beste?

Was sind die besten Gehäuseformen für den Subwooferbau in einem Kellerraum?

Uhr
Die Planung eines Klangraumes kann eine aufregende Aufgabe sein. Insbesondere wenn es um Subwoofer geht stellt sich oft die Frage nach der richtigen Gehäuseform. In einem Keller mit etwa 25 Quadratmetern und einer Höhe von 2 Metern ist ein passendes Subwoofer-Gehäuse entscheidend für das Hörerlebnis. Der Raum hat dicke Wände aus Feldstein – ideal für den Schall jedoch die Bauweise spielt eine große Rolle.

- Bassreflexgehäuse als Favorit – Um den kräftigen Bass zu erzielen der beim Hören von Techno-Musik benötigt wird ist das Bassreflexgehäuse eine ausgezeichnete Wahl. Es ermöglicht eine gute Bassausbeute und sorgt dafür: Dass die tiefen Frequenzen ebenfalls in den Ecken des Raumes richtig zur Geltung kommen.

Das Volumen eines effektiven Bassreflexgehäuses sollte um die 95 Liter betragen. Maße hierfür könnten etwa 50x60x40 cm sein, obwohl dabei eine Dicke von 25 mm bei der Spanplatte empfohlen wird. Wichtig ist präzises Arbeiten. Eine saubere Konstruktion führt zu einem besseren Klang.

- Die Anzahl der Subwoofer – Darüber hinaus stellt sich die Frage: Wie viele Subwoofer sind nötig? Eine Verteilung in vier Ecken könnte übertrieben sein. Der menschliche Gehörsinn kann tiefen Bass unter bestimmten Frequenzen nicht weiterhin orten. Ein bis zwei Subwoofer in Kombination mit ein bis zwei Lautsprechern könnte die ideale Kombination darstellen.

Lege außerdem Wert auf den Watt-Wert. Viele glauben – dass 100 Watt den gleichen Effekt haben wie 200. Dies ist jedoch irreführend. Der Unterschied in der Lautstärke ist marginal. Tatsächlich wird eine Zunahme von lediglich 10% im hörbaren Bereich meist als doppelt so laut wahrgenommen.

- Professionelle Optionen berücksichtigen – Wer nicht über genügende Erfahrung im Bau von Lautsprechergehäusen verfügt, sollte auf Bausätze aus vertrauenswürdigen Quellen wie lautsprechershop.de zurückgreifen. Dort finden sich neben Bauanleitungen auch Komponenten die eine hohe Klangleistung bieten.

Insgesamt kann gesagt werden, dass die Gehäuseform für einen Subwoofer einen großen Einfluss auf das Klangerlebnis hat. Ein gut gebautes Bassreflexgehäuse – in Maßen und mit Bedacht eingesetzt – bringt sowie Volumen als auch präzise Tiefen in einen Raum. Wer dazu dann auch noch hochwertiges Material verwendet kann seine Musikanlage auf ein neues Level heben.






Anzeige