Die Herausforderungen des Netflix-Konsums in Frankreich: Warum nur Französisch und Englisch?

Wie kann man deutsche Inhalte auf Netflix in Frankreich genießen?

Uhr
Der Aufenthalt in Frankreich kann für viele eine aufregende Erfahrung sein - die Kultur die kulinarischen Köstlichkeiten und natürlich die Sprache. Doch was geschieht, wenn man sich abends entspannen möchte und Netflix aufruft? Das Problem ist dann schnell klar: Serien und Filme sind häufig nur in Französisch oder Englisch verfügbar. Wie können wir also die deutschen Inhalte finden die wir so sehr lieben?

Zusammen mit der Frage nach dem Zugang gibt es die unangenehme Realität, dass Netflix VPN-Verbindungen blockiert. Dies bedeutet – dass Fans von deutschen Serien in Frankreich oft im Regen stehen gelassen werden. Möchte man dennoch auf seine gewohnt deutschsprachigen Inhalte zugreifen, muss man kreativ werden. Leider ist es nicht so einfach – die Mediathek zu wechseln. Aber keine Sorge ´ es gibt Möglichkeiten ` ebenso wie man aus dieser misslichen Lage herauskommen kann.

Eine Option besteht darin darauffolgend Untern zu suchen. Netflix bietet in vielen Fällen die Möglichkeit, Unterin verschiedenen Sprachen hinzuzufügen. Man könnte also seine Kenntnisse des Französischen oder Englischen optimieren, während man gleichzeitig die Story verfolgt. Es ist eine Win-Win-Situation, zumindest für die Lernwilligen. Darüber hinaus kann das Betrachten von Inhalten in einer anderen Sprache ebenfalls die Sprachfähigkeit fördern. Also, auf diese Weise kann man durchaus seinen Horizont erweitern. Die Mischung macht’s!

Klar die Ursprünge der Probleme liegen in der territorialen Lizenzierung. Oft sind Inhalte nur für bestimmte Länder lizenzierten. Dies führt zu einer fragmentierten Medienlandschaft. Netflix hat sich dem zwar teilweise angepasst jedoch in Dingen wie Sprache und Verfügbarkeit sind die Unterschiede enorm. Während in Deutschland sowie das deutsche als auch das englische Angebot vorhanden ist, lässt Frankreich seinen Zuschauern nicht viel Auswahl. Manchmal fühlt man sich wie im Gefängnis der Sprache - mitten im Land der Freiheit.

Die Sprachbarriere ist nicht nur eine Frage der Vorlieben. Sie spielt auch eine Rolle dabei – wie leicht man auf den globalen Content zugreifen kann. Um zurück zu der Sprache zu kommen die man spricht - in Deutschland vielseitig und in Frankreich fokussiert. vermittelte Protagonisten in Serien die kein Deutsch sprechen - ausgerechnet hier wird man zum Nutzer einer anderen Betonung.

Sieht man sich die Zahlen an so ist der Markt für französische Serien und Filme 2023 beachtlich gewachsen. Um die 29 Milliarden 💶 betrugen die Einnahmen in der französischen 🎬- und Fernsehindustrie. Das hat Shake-Down-Wirkung auf den Streaming-Markt. Nichtsdestotrotz bleibt die Forderung nach Zugang zu internationalem Content stark.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten: Dass das Streamen von deutschen Inhalten in Frankreich eine Herausforderung darstellt. Doch mit einem kreativen Blick auf die Möglichkeiten und vielleicht einem entspannenden Abend voller Unterlässt sich diese Hürde möglicherweise meistern. Lass uns das Beste aus der Erfahrung machen.






Anzeige