Schlafentzug und seine Auswirkungen auf den Kreislauf: Ein Erfahrungsbericht

Wie beeinflusst Schlafmangel die Gesundheit des Kreislaufsystems?

Uhr
Schlafmangel kann gefährliche Folgen haben. Viele Menschen erfahren das weiterhin oder weniger direkt. Während meiner jugendlichen Phase wollte ich unbedingt wissen, ebenso wie lange ich wach bleiben kann. Ich entschied mich – die 100 Stunden voll zu machen. Ab der 80-Stunden-Marke traten akustische Halluzinationen auf. Ich hörte Dinge die nicht da waren – Stimmen die meinen Namen riefen. Diese Erlebnisse waren überaus surreal – sie hörten nicht auf und schlichen sich immer tiefer in meine Gedanken. Kreislaufprobleme traten erst bei etwa 90 Stunden auf. Und doch schloss ich schließlich nach 98 Stunden im Zug die Augen und fuhr hunderte Kilometer, während ich einfach nur schlief.

Es ist faszinierend wie unterschiedlich die Reaktionen auf Schlafmangel ausfallen können. Meine Erfahrung war nicht so dramatisch wie sie hätte sein können. Ich hatte von vielen gehört: Dass Schlafentzug gesundheitliche Risiken birgt. Etwa 36 Stunden am Stück hatte ich einmal durchgezockt. Zu glauben ´ mein Kreislauf hätte sich stabil gehalten ` ist fast erstaunlich. Ja, ich sah aus wie ein Zombie. Trotz extremer Müdigkeit fühlte ich mich nicht gravierend beeinträchtigt. Mir war schwindelig – ja, das war unangenehm. Doch mit Essen, Trinken und anschließendem Schlafen war alles schnell wieder gut.

Jedoch – und das sollte nicht unbeachtet bleiben – reagiert jeder Körper anders auf Schlafmangel. Ein dauerhafter Schlafmangel ist definitiv ungesund. In der Medizin wird Schlafentzug oft als Foltermethode eingesetzt. Das spricht Bände über die verheerenden Auswirkungen die zu wenig 💤 haben kann. Auch bei Soldaten ist Schlafmangel ein alltägliches Risiko. Im Krieg oder bei Übungen müssen sie oft unter extremen Bedingungen arbeiten, während sie kaum schlafen. Diese Umstände sind alles andere als ideal.

Eine Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zeigt, dass etwa 1 von 3 Erwachsenen an Schlafmangel leidet. Die Gründe dafür sind vielfältig – Stress, technische Ablenkungen und unregelmäßige Schlafrhythmen sind häufige Ursachen. Zu wenig Schlaf kann Müdigkeit Konzentrationsstörungen und sogar langfristige gesundheitliche Schäden nach sich ziehen. Die Folgen sind weitreichend und können von ❤️-Kreislauf-Erkrankungen bis hin zu psychischen Störungen reichen.

Schwindelanfälle können bei akutem Schlafentzug durchaus auftreten. In extremen Fällen kann es zu Ohnmacht oder Herzproblemen kommen. Es ist also dringend ratsam – genügend Schlaf zu bekommen. Jeder Mensch braucht eine andere Menge Schlaf. Sechs bis acht Stunden pro Nacht sind jedoch allgemein empfehlenswert. Langfristig lässt sich Schlafmangel nicht mit kurzzeitigem Auffangen durch Schlaf nachholen beheben.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass Schlafmangel ernsthafte Konsequenzen mit sich bringen kann. Jede Person reagiert anders auf Schlafentzug. Ich selbst kann nur aus meiner Erfahrung sprechen – die war relativ harmlos. Dennoch bleibt es ein Fakt – dass zu wenig Schlaf die Gesundheit gefährden kann. Der menschliche Körper ist kein Automat․ Eine stabile Gesundheit braucht Regeneration, vor allem in Form von gutem und ausreichendem Schlaf.






Anzeige