Die korrekte Einnahme der Antibabypille: Ein Leitfaden für Neulinge

Wie funktioniert die Einnahme der Pille im ersten Zyklus tatsächlich?

Uhr
Die 💊 - so viele Frauen stellen sich Fragen dazu. Der Einstieg in die Einnahme dieser hormonellen Verhütungsmethode kann unsicher erscheinen. Gerade in den ersten Wochen sind häufig viele Informationen zu beachten. Ein weit verbreitetes Missverständnis dreht sich um die Einnahmezeitpunkte und den Zusammenhang mit dem natürlichen Zyklus. Dabei ist es wichtig – einige grundlegende Dinge zu klären.

Zunächst - der erste Tag deiner Menstruation ist entscheidend. Du solltest die erste Pille an diesem Tag einnehmen. Das bedeutet nicht – dass du nur während deiner Periode Pillen nehmen sollst. Die Pille unterbricht - was ebenfalls äußerst bedeutend ist - deinen natürlichen Zyklus. Stattdessen erhältst du eine synthetische Steuerung deiner Hormone durch die Pille. Ein ziemlich interessantes Detail dabei ist: Dass du in der Regel keine natürliche Blutung erleben wirst solange die Pille kontinuierlich eingenommen wird. Zwischenblutungen sind nicht ausgeschlossen.

Ansonsten könnte man sagen: etwa 21 Pillen in einem Monat, dann folgt eine sieben-tägige Pause. Dieser Rhythmus ist wichtig – um die Wirkung der Pille aufrechtzuerhalten. In dieser Pause - so funktioniert es - sinkt dein Hormonspiegel dann ab. Eine Abbruchblutung tritt ein – die vom Einnahmeschema abhängig ist. Dabei handelt es sich nicht um eine echte Menstruation allerdings um eine künstlich herbeigeführte Blutung. Es ist also entscheidend zu wissen, dass die Einnahme der Pille nicht zusammenhängt mit dem natürlichen Zyklus, den du kennst.

Kein Wunder: Es sei verwirrend n kann! Ein häufiges Missverständnis ist » dass man nur die Pillen nehmen muss « bis die Blutung kommt. Das mag zunächst so erscheinen jedoch - ganz im Gegenteil - wirst du die Pille weiterhin jeden Tag einnehmen um einen kontinuierlichen Schutz gegen eine Schwangerschaft aufrechtzuerhalten.

Wenn der Blister leer ist machst du die sieben Tage Pause in denen du erwartest, deine Abbruchblutung zu bekommen. Diese tritt in der Regel am zweiten oder dritten Tag der Pause auf. Am achten Tag nach der Pause zählt dann der Zyklus wieder neu: Du beginnst mit der ersten Pille des nächsten Blisters. Es ist interessant – viele Frauen stellen fest, dass ihr Körper sich nach mehreren Zyklen an diese Methode gewöhnt und die Zyklusgestaltungsmechanismen stabilisiert.

Kurz gesagt die Pille ist eine sehr effektive Methode zur Schwangerschaftsverhütung, wenn sie richtig eingenommen wird. Es ist wichtig · die Anweisungen deines Arztes oder der Packungsbeilage ebendies zu befolgen · um einen sicheren Schutz zu gewährleisten. Vertraue darauf ´ dass es normal ist ` Fragen zu haben. Scheue dich nicht – deinen Arzt oder Apotheker bei Unklarheiten zu konsultieren. So ermöglichst du dir eine mühelose und sichere Anwendung der Pille.






Anzeige