Duschen auf Festivals – Eine Frage der Hygiene oder des Komforts?
Wie sieht es aus – ist das Thema "Duschen auf Festivals" ein ernsthaftes Anliegen oder eher eine nebensächliche Überlegung? Festivals sind Orte der Freiheit » des Feierns « des Zusammenkommens. Doch wie steht es um die persönliche Hygiene inmitten von Dreck, Staub und oft extremen Bedingungen? Das Przystanek Woodstock in Polen ist ein Beispiel bei dem bis zum vergangenen Jahr keine Duschen zur Verfügung standen. Nur einige Waschbecken sorgten hier für das nötige Minimum an Hygiene. Aber ist das wirklich genügend?
Auf verschiedenen Festivals sind die hygienischen Bedingungen oft nicht ideal. Lange Schlangen vor den Waschräumen sind an der Tagesordnung. Dreckige Duschen die den Eindruck erwecken: Dass sie seit dem letzten Festival nicht gereinigt wurden sind ähnlich wie keine Seltenheit. Man könnte fast sagen: Dass die Frage der Hygiene auf Festivals oft untergeht. Im Gedränge der Feiern und Aktivitäten stellt sich die Frage – braucht man überhaupt einen Frischmacher in Form von Wasser?
In der Regel zieht man es vor sich vor der Abreise zu duschen. Besonders bei kürzeren Festivals ist dies weit verbreitet. Was bringt es, sich während des Festivals zu duschen, wenn man direkt wieder voller Staub ist? Einzige Ausnahme könnte das Tragen von Badesachen beim Duschen sein. Alternativen zu den Duschgelegenheiten gibt es ebenfalls – wie etwa ein schneller Waschgang in einem nahegelegenen Waschbecken. Dabei stellt sich jedoch die Frage ist es hygienisch?
Ein interessanter Punkt ist die Wartezeit für Duschen auf Festivals. Etwa auf dem With Full Force Festival in diesem Jahr mussten Besucher bis zu 1⸴5 Stunden anstehen um sich duschen zu können. Das könnte für viele eine abschreckende Zeitspanne sein. Da ist es vielleicht sinnvoller, sich zu Hause am Waschbecken frisch zu machen oder in einem nahegelegenen Tankstellen-WC eine schnelle Reinigung durchzuführen.
Für längere Festivals mag die Kommunikation mit Mitfahrern entscheidend sein. Stinkt der Rest der Gruppe – kann man zumindest den Geruch im Zug oder Auto gemeinsam ertragen. Aber wie geht man damit um, wenn die Mitfahrer Wert auf Reinheit legen? Die Lösung könnte einfach sein: Ein gemeinsames Duschritual vor der Abreise.
Zusammenfassend zeigt sich: Dass Duschen auf Festivals kein einfaches Thema ist. Viele bevorzugen es, am Ende ihrer Reise eine gründliche Reinigung zu genießen. Außerdem – zahlreiche Möglichkeiten gibt es um sich auch ohne eine ordentliche 🚿 frisch zu fühlen. Es bleibt die Frage: Ist Hygiene auf Festivals wirklich so wichtig, oder ist der Spaß das was zählt?
Auf verschiedenen Festivals sind die hygienischen Bedingungen oft nicht ideal. Lange Schlangen vor den Waschräumen sind an der Tagesordnung. Dreckige Duschen die den Eindruck erwecken: Dass sie seit dem letzten Festival nicht gereinigt wurden sind ähnlich wie keine Seltenheit. Man könnte fast sagen: Dass die Frage der Hygiene auf Festivals oft untergeht. Im Gedränge der Feiern und Aktivitäten stellt sich die Frage – braucht man überhaupt einen Frischmacher in Form von Wasser?
In der Regel zieht man es vor sich vor der Abreise zu duschen. Besonders bei kürzeren Festivals ist dies weit verbreitet. Was bringt es, sich während des Festivals zu duschen, wenn man direkt wieder voller Staub ist? Einzige Ausnahme könnte das Tragen von Badesachen beim Duschen sein. Alternativen zu den Duschgelegenheiten gibt es ebenfalls – wie etwa ein schneller Waschgang in einem nahegelegenen Waschbecken. Dabei stellt sich jedoch die Frage ist es hygienisch?
Ein interessanter Punkt ist die Wartezeit für Duschen auf Festivals. Etwa auf dem With Full Force Festival in diesem Jahr mussten Besucher bis zu 1⸴5 Stunden anstehen um sich duschen zu können. Das könnte für viele eine abschreckende Zeitspanne sein. Da ist es vielleicht sinnvoller, sich zu Hause am Waschbecken frisch zu machen oder in einem nahegelegenen Tankstellen-WC eine schnelle Reinigung durchzuführen.
Für längere Festivals mag die Kommunikation mit Mitfahrern entscheidend sein. Stinkt der Rest der Gruppe – kann man zumindest den Geruch im Zug oder Auto gemeinsam ertragen. Aber wie geht man damit um, wenn die Mitfahrer Wert auf Reinheit legen? Die Lösung könnte einfach sein: Ein gemeinsames Duschritual vor der Abreise.
Zusammenfassend zeigt sich: Dass Duschen auf Festivals kein einfaches Thema ist. Viele bevorzugen es, am Ende ihrer Reise eine gründliche Reinigung zu genießen. Außerdem – zahlreiche Möglichkeiten gibt es um sich auch ohne eine ordentliche 🚿 frisch zu fühlen. Es bleibt die Frage: Ist Hygiene auf Festivals wirklich so wichtig, oder ist der Spaß das was zählt?