Duschen oder nicht? Ein Blick auf die Duschgewohnheiten.

Wie lange kann man auf das Duschen verzichten, ohne die Hygiene zu vernachlässigen?

Uhr
###

Die Debatte über Duschen und persönliche Hygiene erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Dabei gibt es erhebliche Unterschiede in den Gewohnheiten der Menschen. Manche fordern tägliche Sauberkeit während andere das Duschen aufs Minimum beschränken. Letzteres ist durchaus eine gängige Praxis. Ein Nutzer berichtet beispielsweise von zwei Wochen ohne Dusche. In den Ferien wollte er sich „einfach mal gehen lassen“.

Wissenschaftliche Studien zeigen eindrücklich, dass übermäßiges Duschen tatsächlich die Haut austrocknen kann. Der Säureschutz der Haut leidet darunter. Interessanterweise berichteten viele von einer eher niedrigen Duschfrequenz. So teilte ein weiterer Kommentator mit er dusche einmal die Woche. Dies mag Ihnen seltsam vorkommen jedoch manche Menschen empfinden es als genügend.

Eine äußerst überraschende Aussage trat zutage. Ein Nutzer gab zu – einmal drei Wochen in den Weihnachtsferien keinen Kontakt mit Wasser gehabt zu haben. Der Körper mag zu einem gewissen Grad Wasserentzug überstehen. Jedoch – das Gefühl der Frische bleibt auf der Strecke. Hygiene ist wichtig. Müffeln möchte niemand noch will jemand unangenehm auffallen.

Ein besonders bemerkenswerter Punkt war der: Dass die Haare eine andere Frequenz erfordern. Spätestens alle drei Tage müssen sie gewaschen werden. Andernfalls empfindet der Nutzer ein Unbehagen. Sah überall 8 Wochen auf dem Rücken liegen und sich nicht waschen. Es war traurig – sowas zu hören. Doch ehrlich gesagt – nickt man bei solchen Geschichten oft nur verständnisvoll.

Die 💭 über persönliche Hygiene sind vielseitig und liegen oft im individuellen Empfinden. Betrachtet man sogar die extreme Seite, so wurde ein Weltrekord im Nicht-Duschen aufgestellt. Ein älterer Herr soll nach Berichten unglaubliche 68 Jahre ohne Hautkontakt mit Wasser gelebt haben. Ich denke – keiner möchte so so gelebtes Beispiel nachahmen.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten: Dass Duschen eine Frage des persönlichen Wohlbefindens ist. Manche finden einmal pro Woche ausreichend. Andere hingegen empfinden mehrere Duschen pro Woche als essenziell. Der 🔑 könnte in einem gesunden Maß liegen. Nutzbare Alternativen wie Waschlappen und Hygieneprodukte sind vorhanden. Die eigene Wohlfühlgrenze entscheidet letztlich.

In Anbetracht der modernen Lebensweise und der bestehenden Studien könnte man das Duschritual überdenken. Möglicherweise ist der Weg zu einem sparsameren Duschen ebenfalls der umweltfreundlichere. Doch das persönliche Empfinden bleibt auch hier entscheidend. Solange man nicht zu lange darauf verzichtet bleibt vielleicht alles im Lot.






Anzeige