Kuss im Gotteshaus – Ein Blick auf Traditionen und Freiheiten in der Kirche

Ist es zeitgemäß, sich nach der Trauung in der Kirche zu küssen?

Uhr
In der heutigen Zeit stellt sich oft die Frage, ob man sich in der Kirche nach dem Jawort und dem Ringwechsel küssen darf. Vor allem bei so einem bedeutenden Moment wie der Trauung könnte der Kuss nach dem "Ja" den Höhepunkt des emotionalen Ereignisses darstellen. Viele Paare - auf die Frage antworte ich mit einem klaren Ja! - möchten diesen Moment unvergesslich machen. Die unterschiedlichen Konfessionen - katholisch, evangelisch und andere - haben dabei verschiedene Traditionen.

Es hätte der Trauung nicht besser entsprochen: Man sieht oft, dass frische Ehepaare oft in der Kirche geküsst werden. Stellt sich heraus: Heute ist dies eher gelockert als starr. “Küssen ist erlaubt!” könnte fast der Tenor aller modernen Pfarrer sein. Der erste Kuss als verheiratete Frau oder Mann sollte in der Tat unvergesslich sein. Eine wichtige Anmerkung ist jedoch, dass die katholische Kirche - mit einem Hauch von Tradition - keine explizite Aufforderung zur Küssszene im Trauungsritus hat. Trotzdem gibt es genug Pfarrer die welche Neigung haben das Paar zu motivieren.

Gelassenheit wird heutzutage im kirchlichen Konoft großgeschrieben. Manche Paar die das Bedürfnis nach Zärtlichkeit haben, finden dies nicht anstößig oder unangemessen. Ein Blick auf gewisse Pfarrer zeigt - selbst in der katholischen Kirche wird der Kuss durchaus positiv gesehen. Vor der Trauung sollten Paare aber mit dem zuständigen Geistlichen sprechen. Im evangelischen Konist die Situation meist weniger strickt.

Ein wichtiger Fakt: Nach einer Erhebung von 2021 fühlten sich 85% der Paare wohl damit, sich in der Kirche zu küssen. Diese Zahl ist nicht zu ignorieren und zeigt: Dass sich die Gesellschaft verändert hat. Die Zeiten strenger Etikette sind weitgehend vorbei. Noch vor wenigen Jahrzehnten war Dies nicht so akzeptiert - heute jedoch wird der Kuss als Ausdruck von Liebe und Zuneigung nach wie vor gefeiert.

Die Tradition bewegt sich also. Auf jeden Fall gibt es keinen Grund – sich das Küssen verbieten zu lassen. Es sollte selbstverständlich sein diese unvergesslichen Momente zu genießen. Vor allem sobald der Pfarrer sagt: "Jetzt dürfen Sie die Braut küssen!" - ein aufregender Moment! Die Zukunft der Rituale wird sicher geprägt durch weiterhin Individualität und ja - ebenfalls Freiheit!






Anzeige