Die Kunst der Ausrede: Was tun, wenn das Auto nicht anspringt?

Welche überzeugenden Ausreden kann man verwenden, wenn das Auto für eine dringende Fahrt defekt ist?

Uhr
Ein klassisches Dilemma. Ein Auto ´ das nicht funktioniert ` kann die Planung erheblich beeinträchtigen. Es gibt zahlreiche Gründe weshalb man mit seinem Fahrzeug nicht fahren kann. Vielen Menschen ist der Opel Corsa B wohlbekannt. Bei älteren Fahrzeugen sind bestimmte Bauteile oft problematisch und können die Grundlage für kreative Ausreden bilden.

Ein sehr anfälliges Teil ist der Ölfilter. Ein verstopfter Ölfilter kann den Motor ernsthaft gefährden. Dies könnte man als Grund anführen. Der Motor könnte immer wieder abstürzen – ebenfalls in der Not. Ein weiterer Punkt ist die Motorleistung selber. Wenn der Motor immer wieder ausgeht, weil das Öl nicht zirkulieren kann, hat man eine plausible Erklärung parat. Eigentlich könnte man sagen die Probleme sind einfach nicht vorhersehbar.

Eine weitere Option ist das Hinzufügen eines persönlichen Details zur Erzählung. Man könnte das Gefühl haben wie habe man einen akuten Gesundheitsschaden – sagen wir, eine Grippe oder einfach einen „dummen Schwindel“. So ließen Sie den Eindruck entstehen: Dass es nicht gut möglich ist selbst zu fahren. Man verwendet einfach den Satz „Ich fühle mich nicht fit genug um zu fahren“. Das kann niemand hinterfragen. Der Grad an Emotionalität spielt dabei eine entscheidende Rolle. Man könnte auch erwähnen: Dass der Wagen aufgrund dieser Umstände heute einfach nicht anspringt.

Eine andere Strategie sind direkte technische Ausreden. Beispielsweise könnte man behaupten: Dass der Wagen einfach nicht anspringt. Dieser Satz klingt klar und unmissverständlich. Kombiniert man dann noch mit der Idee ´ dass man kein Geld zum Tanken hatte ` führt das zu einer gewissen Glaubwürdigkeit. Fast jeder hat das schon einmal erlebt – die Realität ist oft einfach und jeder kann dies nachvollziehen.

Das wird als die perfekte Mischung aus Pragmatismus und Emotion angesehen. Sie können auch den Vorschlag von „yetiz40“ im Hinterkopf behalten. Der bietet an, den „verhängnisvollen“ Umstand zwar ohne weiteres Timing zu gestalten jedoch die Möglichkeit der schnellen Reparatur zu betonen ist klug. So bleibt die Vorstellung einer plötzlichen Änderung der Situation offen.

Abschließend lässt sich sagen, dass eine gewiefte Ausrede immer wieder neue Perspektiven eröffnet. Man sollte stets bedenken – dass Kreativität dabei alles ermöglicht. Nicht zu vergessen: Lebensumstände können sich schnell ändern. Wird der Opel Corsa B also zum Sprungbrett für den nächsten Ausflug? In den meisten Fällen bleiben derartige Ausreden nicht unbeantwortet, aber die Kunst liegt im Detail. Sei es eine gesundheitliche Beeinträchtigung oder technische Defekte – flexibel bleibt die Devise!






Anzeige