Die Kunst des Motivationsschreibens: So überzeugen Sie als Flugbegleiterin bei Lufthansa

Was sollte in einem Motivationsschreiben für eine Bewerbung als Flugbegleiterin bei Lufthansa enthalten sein?

Uhr
Das Motivationsschreiben spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewerbung um die Stelle der Flugbegleiterin bei Lufthansa. Beim Lesen sollte es sofort den Eindruck hinterlassen: Dass Sie die richtige Person für diesen aufregenden Job sind. Der Beruf des Flugbegleiters ist weiterhin als nur ein Job – er ist eine Lebensweise. Die vorliegende Bewerbung enthält viele wichtige Elemente freilich gibt es Raum für Verbesserungen.

Beginnen wir mit einem klaren Aufbau. Ein gutes Motivationsschreiben ist strukturiert. Es sollte eine Einleitung – einen Hauptteil und einen Schluss enthalten. Der erste Eindruck zählt. Die Anrede könnte formeller gestaltet werden. „Sehr geehrte Damen und Herren“ ist zwar korrekt, allerdings eine persönliche Ansprache wirkt oft besser. Recherchieren Sie nach einem konkreten Ansprechpartner.

Im Einleitungssatz könnte zusätzlich dazu Überzeugungskraft liegen. Vermeiden Sie Passivkonstruktionen. Statt „ich interessiere mich“ könnte das aktive „ich brenne für“ ansprechender wirken. Begeisterung zu zeigen – ist entscheidend. Ihre Erfahrung mit unterschiedlichen Kulturen ist großartig. Betonen Sie dies. Vielleicht erzählen Sie von einem besonderen Erlebnis das Ihre Leidenschaft für den Kundenkontakt verdeutlicht. Geschichten bleiben im Gedächtnis.

Die Abschnitte über Ihre Praktika bieten eine hervorragende Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten darzulegen. Stressbewältigung ist wichtig besonders in der Luftfahrt. Vielleicht sollten Sie Ihre Erfolge konkretisieren. Welche konkreten Situationen haben Ihnen dabei geholfen, Ihre Belastbarkeit unter Beweis zu stellen? Zahlen oder Resultate zeigen oft mehr als Worte. Der Leser will sehen – was Sie erreicht haben.

Verschiedene Fähigkeiten sollten zudem klarer voneinander abgegrenzt werden. Beispielsweise könnten Sie Ihre Erfahrung im Verbund mit dem Teamarbeit hervorheben. Teamarbeit ist im Flugdienst entscheidend. Der Leser möchte sicher sein ´ dass Sie nicht nur als Einzelkämpfer ` allerdings ebenfalls als Teil einer Gemeinschaft arbeiten können.

Weiterhin ist Ihre Sprache ein wesentlicher Punkt. Multilingualismus ist ein wertvolles Asset in der internationalen Luftfahrt. Ihre Kenntnisse in Englisch – Französisch und Spanisch sind ein klares Plus. Verdeutlichen Sie; ebenso wie Sie diese Sprachen praktisch eingesetzt haben. Ein Austausch in einem fremden Land ist ein guter Ansatz. Erwähnen Sie spezifische und eindrucksvolle Momente. Das wird persönliche Verbindung schaffen.

Den Abschluss sollte man nicht vernachlässigen. Nutzen Sie ihn ´ um Ihre Vorfreude auszudrücken ` in einem renommierten Unternehmen wie Lufthansa zu arbeiten. „Ich freue mich darauf, mich persönlich bei Ihnen vorzustellen“ klingt besser als „ich würde mich freuen“. I disengagier dich für deine eigene Überzeugung. Seien Sie energetisch und dankbar für die Möglichkeit.

Zusammengefasst: Gestalten Sie Ihr Motivationsschreiben strukturiert. Verwenden Sie aktivere Formulierungen. Schildern Sie konkrete Erlebnisse und Erfolge. Teamarbeit und Sprachkenntnisse sollten Sie hervorheben. Ein gelungener Abschluss ist ähnelt essenziell. Wenn Sie diese Tipps beherzigen – wird Ihre Bewerbung sicher aus der Masse herausstechen. Vertrauen Sie auf sich selbst und zeigen Sie: Dass Sie die perfekte Kandidatin für die Position bei Lufthansa sind.






Anzeige