Pakete ohne Personalausweis abholen - Welche Möglichkeiten gibt es?

Ist es möglich, Pakete ohne Personalausweis abzuholen und welche Alternativen stehen zur Verfügung?

Uhr
Einer der frustrierendsten Momente kann sein, wenn man den Personalausweis verliert – insbesondere in Situationen die schnelles Handeln erfordern. Ich hatte kürzlich ein solches Erlebnis – während eines Stadionbesuchs verlor ich meinen Ausweis und befand mich daraufhin in einer misslichen Lage wie ich zwei Pakete abholen wollte. Eines davon war sogar per Nachnahme. Die Frage stellte sich: Kann ich die Pakete ebenfalls ohne meinen Personalausweis abholen?

Die Antwort liegt in den Alternativen die von der Post akzeptiert werden. Ein Führerschein ist eine gängige Option. Bei uns in der Region genügt es diesen vorzulegen. Man erhält in der Regel einen Zettel im Briefkasten. Diesen gibt man in der Poststelle ab und erhält im Austausch das Paket. Ein Reisepass könnte ähnlich wie als Ausweis dienen – das ist in vielen Fällen ähnelt akzeptiert.

Wie funktioniert das konkret? An der Post gibt es oft die Möglichkeit: Dass auch der Führerschein akzeptiert wird. Menschen an der Ausgabestelle sind häufig kulant. So kann es funktionieren ´ dass Sie ihr Paket auch bekommen ` ohne den Personalausweis vorzuzeigen. Dennoch gilt: Manche Mitarbeiter sind strikter als andere – der Umgang kann variieren.

Falls Sie in einer noch verzweifelteren Lage sind gibt es eine weitere Möglichkeit. Der Gang zum Einwohnermeldeamt kann hilfreich sein. Dort können Sie ihren Personalausweis als verloren melden und eine Ersatzbescheinigung erhalten. Diese ersetzt im besten Fall den fehlenden Ausweis. Die Erfahrungen zeigen, dass das Abholen eines Pakets auch ohne den Personalausweis funktioniert vorausgesetzt man hat einen freundlichen Mitarbeiter vor sich.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass Sie durchaus Pakete ohne Personalausweis abholen können. Ein Führerschein, ein Reisepass oder eine Ersatzbescheinigung vom Einwohnermeldeamt können als Alternativen dienen. Das Wichtigste ist, darauf vorbereitet zu sein, freundlich und geduldig zu sein – denn das kann oft den entscheidenden Unterschied machen.






Anzeige