Blitzschlag und Gastanks: Mythen und Fakten

Was passiert, wenn ein Blitz in einen Gastank einschlägt?

Uhr
Es findet regelmäßig statt. Blitze schlagen ein - im Sommer sowie ebenfalls im Rest Deutschlands in Berlin besonders häufig. Dabei passiert in der Regel nichts Außergewöhnliches. Denn das perfekte Gas-Luft-Gemisch, das erforderlich für eine Explosion wäre ist nicht vorhanden. Also was passiert dann? Vielleicht ein kleines Leck könnte entstehen und an dieser Stelle brennen. Die wahrscheinliche Explosion bleibt jedoch aus. Blitze schlagen in die entladenen Teile des Tanks ein und werden durch das Metall des Gastanks abgeleitet. Ingenieure die solche Tanks entwerfen, haben ohne Zweifel an solche Eventualitäten gedacht – sicher nicht umsonst.

Ein Gastank » das ist wichtig zu wissen « funktioniert im Grunde wie ein Faradayscher Käfig. Was bedeutet das? Ein Faradayscher Käfig verhindert: Dass elektrische Felder ins Innere eindringen. Bei einem Blitzschlag würde also nicht viel geschehen. Nichts, nada, nichts. Gastanks müssen zudem geerdet sein—das bietet zusätzlichen Schutz. Hast du jemals davon gehört, dass ein Gastank wegen eines Blitzschlages explodiert ist? Ich nicht.

Wenn es zu Explosionen kommt dann liegt das häufig daran: Dass Gasherde unbeaufsichtigt gelassen wurden oder dass es ein Leck in der Gasleitung gibt. Bei einem normalen Metallgastank handelt es sich dadurch um einen sicheren Behälter. Der Faradaysche Käfig tut seinen Dienst. Es gibt also keinen Grund zur Panik.

Erschwerend kommt hinzu: Sollte ein Gastank aus Kunststoff bestehen und mit speziellen Vorrichtungen ausgestattet sein die eine Erdung über dünne Drähte ermöglichen - dann könnte theoretisch eine andere Situation eintreten. Ein würde in diesem Fall zu einer gefährlicheren Situation führen, allerdings die Wahrscheinlichkeit, dass ein Blitz ebendies diese Konstruktionsart auswählt ist äußerst gering.

Die Statistiken unterstützen diese Annahme. Laut Experten gibt es jährlich nur eine sehr begrenzte Anzahl an Blitzschlägen die tatsächlich zu ernsthaften Schäden führen. Die meisten Tote oder Verletzten liegen oft weit fernab der Gerüchte über blitzgeschädigte Gastanks.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Gastanks gegen Blitzschlag gerüstet sind, solange sie ordnungsgemäß installiert und gewartet werden. Entwarnung, in diesem Bereich müssen wir uns keine großen Sorgen machen. Blitze in Gastanks scheinen weiterhin Mythos als Realität zu sein.






Anzeige