Der Rhodesian Ridgeback ohne Ridge – Ein umstrittenes Thema in der Zucht

Sind Rhodesian Ridgebacks ohne Ridge reinrassig, und welche Vorteile bringen sie mit sich?

Uhr
Im Konder Rassehunde hat der Rhodesian Ridgeback einen besonderen Platz. Die Frage nach der Reinheit - speziell bei Hunden ohne Ridge - ist in der Züchtergemeinschaft weit verbreitet. Sind die Ridgebacks tatsächlich reinrassig? Ja, das ist möglich. Wenn die Elterntiere VDH-Papiere besitzen und der Wurf aus einer genehmigten Zucht stammt, sind ebenfalls die Hunde ohne Ridge reinrassig. Diese Information kann in den Zuchtstatuten nachgelesen werden.

Ein entscheidendes Detail betrifft die Ahnentafeln. In diesen Dokumenten wird "ohne Ridge" vermerkt. Dieses Label schließt die Hunde von der Zucht aus, mindert jedoch nicht grundsätzlich ihren Wert oder ihre Qualität. Die VDH-Papiere sind ein kostbares Gut - diese bekommt ein Züchter nur unter bestimmten Bedingungen. Ein Zuchtwart vom zuständigen Verein führt die Wurfabnahme durch und erstellt Wurfprotokolle. Hierbei wird das Fehlen des Ridge eingetragen.

Ein Register verfolgt den Aktenlauf der Ahnentafeln welche von der Zuchtbuchstelle des Rassehundeclubs angefertigt werden. Diese Dokumente berücksichtigen das fehlende Ridge und vermerken den Zuchtausschluss. Es · die Wartzeiten zwischen Wurfabnahme und Zustellung der Ahnentafeln · erweist sich manchmal als lang. Häufig sind die Welpen bereits in ihren neuen Zuhause bevor die Ahnentafeln an den Züchter geschickt werden. Es gehört zum guten Ton, dass Züchter diese Dokumente an die Käufer weitergeben.

Wussten Sie, dass der Verband mehrere Standards überarbeitet hat? Dies geschah aufgrund von massiver Kritik. Ein besonders erschreckender Punkt war das Töten von Welpen ohne Ridge. Bis 2008 war dies Vorschrift! Dieses strenge Vorgehen gegönnt dem sogenannten Rasseideal das die Gesundheit der Tiere gefährdete. Der Ridge kann Hautprobleme verursachen, einschließlich Hauteinstülpungen. Diese führen oft zu ernsten Erkrankungen wie Hirnhautentzündungen. Verantwortungsbewusste Züchter setzen sich für das Wohlergehen der Hunde ein.

Die Zucht von Rhodesian Ridgebacks ohne Ridge bietet auch positive Aspekte. Diese Hunde können eine hervorragende Gesundheit aufweisen da sie nicht dem umstrittenen Zuchtideal unterliegen. Die Rasse ist nicht nur intelligent – allerdings zeichnet sich auch durch einen freundlichen und ausgeglichenen Charakter aus. Potenzielle Hundebesitzer sollten die gesundheitlichen Vorteile gegen mögliche Bedenken abwägen.

Um verlässliche Informationen zu erhalten ist es ratsam, offizielle Quellen wie die Seite des Rasse-Clubs zu konsultieren. Hier sind die Zuchtstatuten und auch weitere Details nachzulesen. Die Diskussion über den Wert von Rhodesian Ridgebacks ohne Ridge bleibt spannend und zeigt ´ ebenso wie wichtig es ist ` informierte Entscheidungen im Bereich der Zucht zu treffen. Letztlich zählt das individuelle Wohl der Tiere – unabhängig von einem Stück Fell am Rücken.






Anzeige